Hallo, ich bin Thomas!
Nach über 150 Überfahrten zwischen Barcelona und Mallorca kenne ich beide Städte wie meine Westentasche. Zusammen mit meiner Frau Elena, die in Sóller geboren wurde, teilen wir hier unsere besten Geheimtipps. Elena bringt die mallorquinische Perspektive ein, während ich als Deutscher die touristischen Bedürfnisse kenne. Gemeinsam zeigen wir Ihnen das authentische Barcelona und Palma!
Palma de Mallorca - Die Perle des Mittelmeers
Elena zeigt Ihnen ihr Palma abseits der Touristenpfade
Vom Fährhafen Palma in die Stadt
Die günstigste Verbindung
Bus Linie 1 fährt alle 15 Minuten vom Hafen (Estació Marítima) ins Zentrum. Kosten: nur 2€! Steigen Sie an der Plaza España aus - von dort erreichen Sie alles zu Fuß. Mit dem T-casual Ticket (10 Fahrten für 8€) sparen Sie noch mehr.
Elena's Geheimtipp: Laufen Sie die 2,5 km zu Fuß! Der Weg führt am Parc de la Mar vorbei mit herrlichem Blick auf die Kathedrale. Nach 30 Minuten sind Sie in der Altstadt - und haben das erste Croissant schon verdient!
Elena's versteckte Schätze in Palma
Ca'n Joan de s'Aigo - Die älteste Chocolatería
Seit 1700 serviert dieses versteckte Café die beste heiße Schokolade Mallorcas! Dazu eine Ensaimada oder Quartos - himmlisch! Die meisten Touristen laufen vorbei, weil das Schild so unscheinbar ist.
Adresse: Carrer de Can Sanç, 10 (nahe Plaza Santa Eulalia)
Es Baluard - Moderne Kunst mit Aussicht
Dieses Museum für moderne Kunst ist in die alte Stadtmauer integriert. Von der Dachterrasse haben Sie einen spektakulären Blick über die Bucht. Freitags ab 18 Uhr nur 2€ Eintritt!
Santa Catalina - Das Szeneviertel
Mein Lieblingsviertel! Hier treffen sich die Palmesanos in kleinen Bars und Restaurants. Probieren Sie die Markthalle für frischen Fisch und lokale Produkte. Abends ins "Kaelum" für Craft Beer oder ins "Agua" für die besten Cocktails der Stadt.
Mein Lieblings-Geheimnis: Die Bar "Sa Botiga" in der Carrer Cotoner. Winzig klein, immer voll mit Einheimischen, sensationelle Tapas. Bestellen Sie "Variado" - der Koch stellt Ihnen eine Auswahl zusammen!
Geheime Strände bei Palma
Cala Major - Der Stadtstrand der Einheimischen
Nur 10 Minuten mit Bus 3 oder 20 vom Zentrum. Viel ruhiger als Playa de Palma! Am Beach Club "Anima" gibt es die besten Mojitos. Tipp: Links vom Hauptstrand gibt es kleine Felsbuchten zum Schnorcheln.
Illetas - Der Luxus-Geheimtipp
15 Minuten mit Bus 3 oder 4. Kristallklares Wasser, kleine Buchten, weniger überfüllt. Der Strandclub "Balneario Illetas" ist teuer, aber das Tagesticket (25€) lohnt sich für Liege, Schirm und die traumhafte Lage.
Schnelle Tipps für beide Städte
Barcelona
Beste Reisezeit: April-Juni und September-Oktober. Juli/August ist heiß und überfüllt.
Geld sparen: Menú del día zur Mittagszeit - 3-Gänge-Menü für 10-15€.
Transport: T-casual Ticket (11,35€) für 10 Fahrten in allen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Palma de Mallorca
Mandelblüte: Ende Januar bis Februar - die schönste Zeit für Ausflüge ins Inland.
Parken: SMAP-Parkhäuser max. 12€/Tag. App "MobiPalma" für Parkzonen.
Siesta beachten: 14-17 Uhr haben viele Geschäfte geschlossen. Planen Sie entsprechend!
Tipps von der Familie Bergmann
Lisa's Tipp für junge Leute
"In Barcelona unbedingt ins Raval-Viertel! Vintage-Läden, coole Bars und die beste Pizza bei 'Parking Pizza'. In Palma ist La Lonja abends der Place-to-be. Kleine Bars, Live-Musik und eine super Atmosphäre!"
Thomas' Spartipp
"Kaufen Sie in Barcelona die Fahrkarten am Automaten, nicht am Schalter - spart Warteschlangen. In Palma gibt es samstags auf dem Mercat de l'Olivar ab 14 Uhr reduzierte Preise für Fisch und Meeresfrüchte!"
Elena's Kulturtipp
"Die Patios von Palma! Jeden Mai öffnen die Adelshäuser ihre versteckten Innenhöfe. Aber auch außerhalb dieser Zeit kann man viele besuchen - einfach höflich fragen. Can Vivot und Ca'n Oleza sind besonders schön!"