Fährhafen Palma de Mallorca

Das maritime Tor zu den Balearen - mit über 5 Millionen Passagieren jährlich

Meine persönliche Verbindung zum Hafen Palma

Wenn ich morgens mit der Fähre in Palma einlaufe und die Kathedrale La Seu im ersten Sonnenlicht sehe, bekomme ich immer noch Gänsehaut - auch nach über 150 Überfahrten. Der Hafen von Palma ist für mich mehr als nur ein Ankunftsort. Es ist das Tor zu unserer zweiten Heimat, wo Elena aufgewachsen ist und wo unsere Familie tiefe Wurzeln hat.

"Jedes Mal, wenn wir in Palma anlegen, sagt Elena: 'Benvinguts a casa' - Willkommen zu Hause. Und genau so fühlt es sich an."
- Thomas Bergmann

In diesem Guide teile ich all mein Wissen über den Hafen Palma mit Ihnen - von den besten Wegen zu den Terminals bis zu versteckten Parkplätzen, die selbst viele Mallorquiner nicht kennen.

Allgemeine Hafeninformationen

Die Terminals im Überblick

Der Fährhafen von Palma erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Bucht. Dabei ist es wichtig zu wissen, welches Terminal Sie ansteuern müssen:

Terminal 2 - Estación Marítima 2

Adresse: Muelle de Peraires, 07015 Palma

Hauptnutzer: Trasmediterránea

Services: Cafés, Souvenirshop, Duty-Free

Besonderheit: Modernste Einrichtungen

Terminal 3 - Estación Marítima 3

Adresse: Muelle de Peraires, 07015 Palma

Hauptnutzer: Baleària, GNV

Services: Wartebereiche, Kiosk

Tipp: Weniger überlaufen als Terminal 2

Terminals 5-8 - Dique del Oeste

Lage: Westmole

Nutzung: Ausweichterminals

Hinweis: Bei hohem Aufkommen

Services: Begrenzt

📍 GPS-Koordinaten

Haupteingang: 39°33'7" N, 2°38'4" E

Google Maps: "Estación Marítima Palma"

Anfahrt zum Hafen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

🚌

EMT Bus Linie 1

Route: Hafen ↔ Plaça d'Espanya

Frequenz: Alle 15 Minuten

Fahrzeit: 10-15 Minuten

Preis: 2,50€ - 3,00€

Haltestelle: Direkt vor Terminal 2

🚖

Taxi

Zum Stadtzentrum: 10-15€ (10-15 Min.)

Zum Flughafen: 25-30€ (20-21 Min.)

Zur Altstadt: 12-18€

Taxistand: An allen Terminals vorhanden

Elena und ich nehmen meist die Buslinie 1 - sie ist zuverlässig und günstig. Aber Achtung: In der Hochsaison kann es sehr voll werden. Mit schwerem Gepäck lohnt sich das Taxi!

Mit dem Auto

🚗 Anfahrt vom Flughafen

  1. Ma-19 Richtung Palma nehmen
  2. Ausfahrt "Puerto/Port" folgen
  3. Beschilderung "Estación Marítima" beachten
  4. Je nach Terminal links oder rechts halten

Fahrzeit: 20-25 Minuten (16 km)

Parkmöglichkeiten am Hafen

Direkt am Terminal

⚠️ Kurzzeitparken

Vor Terminal 2 gibt es begrenzte kostenpflichtige Parkplätze:

  • Maximale Parkdauer: 2 Stunden
  • Preis: Ca. 2€ pro Stunde
  • Zahlung: Parkscheinautomat oder Telpark-App
  • Tipp: Nur zum Ein-/Ausladen nutzen!

Alternative Parkmöglichkeiten

"Nach all den Jahren habe ich meine Geheimtipps: Das Einkaufszentrum Porto Pi bietet 2 Stunden kostenloses Parken - perfekt zum Abholen von Gästen!"
- Thomas Bergmann

Porto Pi Einkaufszentrum

Entfernung: 5 Min. Fußweg

Preis: 2 Stunden KOSTENLOS

Dann: 1,80€ pro Stunde

Max. Höhe: 1,90m

S'Aigo Dolça Parkhaus

Plätze: 117 (seit 2024)

Preis: 10-20€ pro Tag

Vorteil: Langzeitparken möglich

Entfernung: 10 Min. Fußweg

Straßenparken Portopí

Tipp: Weiße Linien = kostenlos

Vorsicht: Blaue Linien = gebührenpflichtig

Entfernung: 10-15 Min. Fußweg

Risiko: In Hochsaison schwierig

Services im Hafen

In den Terminals

Gastronomie

🍽️ Essen und Trinken

Terminal 2: Zwei Cafés mit Sandwiches, Gebäck und heißen Getränken

Preise: Kaffee 2,50€, Sandwich 4-6€

Tipp von Elena: "Die Ensaimadas im Terminal-Café sind überraschend gut - fast wie bei einer echten Bäckerei in Palma!"

Lisa empfiehlt immer, eine Wasserflasche mitzubringen. Die Preise im Terminal sind hoch, und auf manchen Fähren kostet eine kleine Flasche Wasser 3€!

Fährgesellschaften und Verbindungen

Baleària

🚢 Verbindungen ab Palma

  • Barcelona: Täglich, 3,5-8 Stunden
  • Valencia: Täglich, 7-9 Stunden
  • Dénia: Saisonal (Juni-Oktober), 5 Stunden 15 Minuten
  • Ibiza: Mehrmals täglich, 2 Stunden 15 Minuten

Terminal: Meist Terminal 3

Check-in: 60 Min. (Fußpassagiere), 90 Min. (mit Fahrzeug)

Trasmediterránea

🚢 Verbindungen ab Palma

  • Barcelona: Täglich, 6:40-7:15 Stunden
  • Valencia: Täglich, 7,5-8 Stunden
  • Ibiza: Täglich, 2:15-4:15 Stunden
  • Mahón: Regelmäßig, ca. 5 Stunden

Terminal: Terminal 2

Vorteil: Beste Terminal-Ausstattung

Praktische Tipps für Ihre Ankunft

Ankunftszeiten

Fußpassagiere

Nebensaison: 30-45 Minuten vorher

Hauptsaison: 45-60 Minuten vorher

Mit Online-Check-in: Trotzdem 30 Min. vorher

Mit Fahrzeug

Nebensaison: 60-75 Minuten vorher

Hauptsaison: 90-120 Minuten vorher

Wohnmobile: Extra 15-30 Min. einplanen

"Einmal sind wir nur 20 Minuten vor Abfahrt angekommen - das war der stressigste Check-in meines Lebens! Seitdem plane ich immer großzügig Zeit ein."
- Thomas Bergmann

Nach der Ankunft

🚶 Ausschiffung

Fußpassagiere: 15-30 Minuten nach Anlegen

Mit Fahrzeug: 45-60 Minuten für komplette Entladung

Tipp: Fußpassagiere werden per Shuttle zum Terminal gebracht

Elena's Mallorca-Insider-Tipps

"Als gebürtige Mallorquinerin kenne ich den Hafen seit meiner Kindheit. Hier sind meine besten Tipps für eure Ankunft!"
- Elena Bergmann

Lisa's Tipps für junge Reisende

"Als Studentin in Barcelona fahre ich ständig hin und her. Hier sind meine Budget-Tipps für euch!"
- Lisa Bergmann

💰 Spartipps

  • Supermarkt: Im Porto Pi gibt's einen großen Carrefour - viel günstiger als im Terminal!
  • Bus statt Taxi: Mit der CitizenCard (für unter 30) fahrt ihr noch günstiger Bus
  • Nachtfähre: Spart euch eine Hotelübernachtung - Deckplatz reicht völlig!
  • Gruppenrabatt: Ab 20 Personen gibt's bei allen Reedereien Sonderpreise

Wichtige Kontakte

📞 Hafenbehörde

Tel: +34 971 22 81 50

Web: portsdebalears.com

Adresse: Moll Vell 3-5

🚢 Baleària

Tel: +34 912 660 215

WhatsApp: Verfügbar

Web: balearia.com

🚢 Trasmediterránea

Tel: 902 45 46 45

Email: info@trasmediterranea.es

Web: trasmediterranea.es