Fahrrad & Radfahren auf Mallorca

Nach über 150 Überfahrten mit dem Rad kenne ich jeden Trick: Von der kostenlosen Mitnahme auf der Fähre bis zu den schönsten Routen der Insel.

🚴 Meine Leidenschaft: Radfahren auf Mallorca

Hallo, ich bin Thomas Bergmann. Seit 2005 bringe ich regelmäßig mein Rennrad mit nach Mallorca - und jedes Mal entdecke ich neue Traumstrecken. Was als sportlicher Ausgleich zum Familienurlaub begann, wurde zur Leidenschaft. Heute teile ich hier meine besten Tipps für Radfahrer jeden Levels.

"Die Kombination aus perfektem Klima, hervorragenden Straßen und spektakulärer Landschaft macht Mallorca zum Radparadies Europas. Und das Beste: Die Fährgesellschaften haben sich perfekt darauf eingestellt!" - Thomas Bergmann

🚢 Mit dem Fahrrad auf die Fähre

Die gute Nachricht vorweg: Alle drei Fährgesellschaften (Baleària, Trasmediterránea und GNV) transportieren Fahrräder - und bei Baleària sogar meist kostenlos!

Transport-Konditionen im Überblick

Baleària ⭐

  • Kosten: Meist kostenlos
  • Spezialräder: Nach Voranmeldung
  • E-Bikes: Akku kann dranbleiben
  • Stellplätze: Überdacht mit Metallhaken
  • Check-in: 90-120 Min vorher

Trasmediterránea

  • Kosten: 7-16€ Zusatzgebühr
  • Limit: 1 Rad pro Ticket
  • E-Bikes: Erlaubt
  • Stellplätze: Gesichert
  • Tipp: Online vorbuchen!

GNV

  • Kosten: Meist kostenlos
  • Erfahrung: Weniger routiniert
  • Stellplätze: Improvisiert
  • Check-in: 2 Std vorher
  • Service: Personal hilft

💡 Thomas' Profi-Tipp

Bringen Sie eigene Spanngurte und ein gutes Schloss mit! Die Überfahrt dauert 6-8 Stunden, und obwohl die Räder gesichert werden, gibt mir ein eigenes Schloss zusätzliche Sicherheit.

🗺️ Meine Top-Radrouten auf Mallorca

Nach unzähligen Touren habe ich für jeden Radfahrertyp die perfekten Strecken gefunden:

1. Die Tramuntana-Klassiker (Rennrad)

Schwer

Sa Calobra: 14 km Serpentinen mit dem berühmten "Krawattenknoten". Früh morgens starten!

Puig Major: Mit 14% Steigung nichts für Anfänger, aber die Aussicht entschädigt für alles.

Orient-Schleife: Mein Geheimtipp - weniger überlaufen als Sa Calobra, genauso spektakulär.

2. Flachland-Touren (E-Bike/Familie)

Leicht

Palma - S'Arenal: 15 km perfekt ausgebauter Radweg direkt am Meer.

Mandelblüten-Tour: Januar/Februar von Palma über Algaida nach Montuïri - 45 km durch ein Blütenmeer.

Es Pla: Das Inselinnere ist flach, ruhig und authentisch. Perfekt für Genussradler!

3. Küstenrouten (Tourenrad)

Mittel

Palma - Andratx: 30 km mit Meerblick und moderaten Steigungen.

Alcúdia - Pollença: Familienfreundlich mit vielen Badestopps.

Artà - Cala Ratjada: Versteckte Buchten und wenig Verkehr.

Elena's Lokaltipp: "Die Strecke von Sóller nach Deià ist meine Lieblingsstour - nicht zu schwer, traumhafte Aussichten und das beste Pa amb Oli gibt's im Café Sa Fonda in Deià!"

🚲 Fahrradverleih auf Mallorca

Falls Sie Ihr eigenes Rad nicht mitbringen möchten, bietet Mallorca exzellente Verleihmöglichkeiten:

Empfohlene Verleiher

Rad International (Playa de Palma)

Spezialität: Deutsche Betreiber, riesige Auswahl

Preise: Rennrad ab 35€/Tag, E-Bike ab 25€/Tag

Service: Hotelzustellung, geführte Touren

Huerzeler Bicycle Holidays (Port d'Alcúdia)

Spezialität: Premium-Räder, Schweizer Qualität

Preise: Ab 40€/Tag

Bonus: Werkstatt, Waschplatz, Café

BiciPalma (Palma)

Spezialität: Stadtfahrräder, Bikesharing

Preise: 1€/30 Min oder 50€ Jahresabo

Tipp: Perfekt für Stadttouren!

⚠️ Wichtiger Hinweis

In der Hochsaison (März-Mai und September-Oktober) sind gute Räder oft ausgebucht. Reservieren Sie mindestens 2 Wochen im Voraus!

📝 Praktische Tipps für Radfahrer

Beste Reisezeit

Sicherheit & Regeln

Lisa's Gen-Z Perspektive: "Für die perfekten Insta-Shots: Morgens um 7 am Cap Formentor sein! Und ladet euch die App 'Komoot' runter - super für die Navigation und ihr könnt eure Touren tracken."

🏨 Radfahrer-freundliche Unterkünfte

Mallorca hat sich perfekt auf Radtouristen eingestellt. Viele Hotels bieten spezielle Services:

🏆 Cycling-Friendly Hotels bieten:

  • Abschließbare Radkeller mit Videoüberwachung
  • Werkstatt mit Montageständer und Werkzeug
  • Waschplatz für Räder
  • Frühe Frühstückszeiten (ab 6:30 Uhr)
  • Lunchpakete für Touren
  • Massageservice
  • GPS-Verleih und Tourenvorschläge

Meine Top-Empfehlungen:

🎯 Mein Fazit

Mallorca ist nicht umsonst das Lieblingsziel europäischer Radfahrer. Die Kombination aus perfekter Infrastruktur, traumhaften Strecken und ganzjährig mildem Klima ist einzigartig. Und dank der fahrradfreundlichen Fährverbindungen ist die Anreise mit dem eigenen Rad stressfrei.

"Ob Profi-Rennradler oder Genuss-Radler mit E-Bike - auf Mallorca findet jeder seine Traumstrecke. Und das Beste: Nach einer schweißtreibenden Tour wartet immer ein erfrischendes Bad im Meer!" - Thomas Bergmann

📧 Noch Fragen?

Sie planen eine Radreise nach Mallorca? Schreiben Sie mir! Ich teile gerne meine GPX-Dateien und gebe persönliche Routentipps.

Kontakt aufnehmen