Mit Kindern auf der Fähre nach Mallorca

So wird die Überfahrt zum Familienabenteuer! Erprobte Tipps von uns Bergmanns - von der Buchung bis zur Ankunft.

Liebe Eltern,

als Vater von zwei Kindern habe ich die Strecke Barcelona-Mallorca unzählige Male mit der ganzen Familie gemacht. Von der ersten Fahrt mit Baby Lisa im Jahr 2006 bis heute mit zwei Teenagern - ich kenne jede Phase und jede Herausforderung. Hier teile ich unsere besten Tipps, damit Ihre Überfahrt entspannt und unvergesslich wird!

Thomas Bergmann

👶 Tipps nach Altersgruppen

👶 Babys (0-2 Jahre)

Die gute Nachricht: Kinder unter 2 Jahren reisen bei allen Anbietern kostenlos!

  • Buchen Sie unbedingt eine Kabine - der Mittagsschlaf ist heilig
  • Kinderwagen sind erlaubt, aber die Gänge sind eng
  • Wickelräume gibt es auf allen Schiffen
  • Flaschenwärmer im Restaurant verfügbar (fragen Sie nach!)
Elenas Tipp: "Ich packe immer eine kleine Kühltasche mit Babynahrung. Die Bordrestaurants haben nicht immer passende Gläschen, und mallorquinische Babys sind an andere Kost gewöhnt als deutsche!"

🧒 Kleinkinder (2-6 Jahre)

Die aktivste Phase! Hier ist gute Vorbereitung alles.

  • 30-50% Kinderrabatt bei allen Reedereien
  • Spielbereiche vorhanden, aber oft klein
  • Bringen Sie eigenes Entertainment mit
  • Laufleinen für die Außendecks empfehlenswert
Thomas' Erfahrung: "Der angebliche Kinderspielraum war oft nur ein leerer Raum mit Stapelstühlen. Wir spielten 'Ochs am Berg' - die Kinder liebten es! Bewegungsspiele funktionieren super in den breiten Gängen."

👦 Schulkinder & Teens (7-17 Jahre)

Endlich selbstständiger! Jetzt wird's entspannter.

  • Kinderrabatte bis 12-13 Jahre
  • Eigene Kabine nebenan möglich
  • Arcade-Spiele und manchmal Kino an Bord
  • Disco für Teens (meist ab 16)
Lisas Insider-Tipp: "Die Nachtfahrten sind für Teens super! Die Disco an Bord ist zwar klein, aber man lernt schnell andere junge Leute kennen. Und der Sonnenaufgang an Deck ist Instagram-Gold!"

Unterhaltung an Bord - Was es wirklich gibt

Nach über 150 Überfahrten muss ich ehrlich sein: Die Kinderunterhaltung ist oft enttäuschend. Aber keine Sorge - mit etwas Kreativität wird die Fahrt trotzdem zum Abenteuer!

🎮

Spielbereiche

Kleine Räume mit Bällebad (GNV), meist nur 10-20m². Bei Baleària oft nur leere Räume.

🎬

Kino/TV

Trasmed zeigt Filme, meist auf Spanisch. Bringen Sie besser eigene Tablets mit!

🎯

Arcade

Spielautomaten auf größeren Schiffen. Kosten extra (1-2€ pro Spiel).

🌊

Außendecks

Das beste Entertainment! Wellen beobachten, frische Luft, Platz zum Toben.

🏊

Pool (Sommer)

Nur auf einigen Trasmed-Schiffen. Klein, aber bei Kindern beliebt!

🎪

Animation

Saisonal bei Trasmed, meist nur auf Spanisch/Katalanisch.

⚠️ Wichtiger Hinweis zur Sprache

Die Kinderanimation (wenn vorhanden) ist fast immer nur auf Spanisch oder Katalanisch. Das kann für deutsche Kinder frustrierend sein. Planen Sie eigene Aktivitäten ein!

Unsere erprobte Packliste für Familien

Nach unzähligen Fahrten weiß ich genau, was mit muss und was zuhause bleiben kann:

Das muss unbedingt mit:

Das können Sie getrost zuhause lassen:

Essen & Trinken mit Kindern

Elena weiß: "Die Restaurants an Bord sind teuer und oft nicht kindergerecht. Ein einfaches Kindermenü kostet 12-15€. Ich packe immer eine große Kühltasche mit Sandwiches, Obst und Getränken. Das spart bei einer vierköpfigen Familie leicht 60-80€!"

Was es an Bord gibt:

Spartipp für Familien:

Buchen Sie Halbpension im Voraus! Das kostet etwa 25-30€ pro Erwachsenem und 15€ pro Kind - deutlich günstiger als à la carte.

Die besten Reisezeiten mit Kindern

Thomas empfiehlt: "Nach all den Jahren rate ich Familien zur Nachtfahrt. Die Kinder schlafen den Großteil der Überfahrt, und Sie kommen ausgeruht an. Die Tagesfahrten sind nur mit älteren Kindern empfehlenswert, die sich selbst beschäftigen können."

Unsere Empfehlungen:

Typische Herausforderungen & Lösungen

Seekrankheit

Elena schwört auf Ingwertee eine Stunde vor Abfahrt. Bei uns hat's immer geholfen! Ansonsten: Mittschiffs buchen, an Deck bleiben, Horizont fixieren.

Langeweile

Die 8 Stunden können lang werden. Unsere Rettung: Schnitzeljagd durchs Schiff! Ich bereite vorher kleine Aufgaben vor: "Finde das Rettungsboot Nr. 7" oder "Wie viele Stockwerke hat das Schiff?"

Übermüdung

Besonders bei Tagesfahrten ein Problem. Tipp: Ruhige Ecken in den Lounges suchen, Kuscheldecke dabei haben, notfalls auf dem Boden ein "Nest" bauen.

Geschwisterstreit

Lisa erinnert sich: "Papa hatte immer einen 'Notfallbeutel' mit neuen Mini-Spielzeugen dabei. Wenn Max und ich uns gestritten haben, zauberte er was Neues hervor. Genial!"

Bereit für Ihr Familienabenteuer?

Mit der richtigen Vorbereitung wird die Fährfahrt zum Highlight des Urlaubs!

Familienpreise vergleichen Beste Route für Familien

Ein letzter persönlicher Tipp

Machen Sie die Überfahrt zum Teil des Abenteuers! Unsere Kinder sprechen heute noch von den Sonnenuntergängen an Deck, den "Schiff-Erkundungen" und sogar von den improvisierten Spielen im leeren Kinderraum. Es geht nicht um perfekte Unterhaltung - es geht um gemeinsame Erlebnisse.

Und wenn mal was schiefgeht? Auch das wird zur lustigen Urlaubsanekdote. Wie damals, als Max seekrank wurde und Lisa ihm vorlas - plötzlich waren sie das beste Team!

Gute Fahrt wünscht Ihnen
Ihre Familie Bergmann