Meine persönliche Einschätzung zur Route Valencia-Palma

Ehrlich gesagt: Die Valencia-Palma Route ist mein Geheimtipp für alle, die aus Madrid, Zentralspanien oder von der Costa Blanca kommen. Als ich 2012 das erste Mal diese Alternative zur Barcelona-Route ausprobierte – damals noch aus Zeitgründen bei einem Projekt in Valencia – war ich positiv überrascht. Der Hafen Valencia ist moderner, die Check-in-Prozesse laufen oft reibungsloser, und die Stadt selbst ist definitiv einen Besuch wert. Heute nutze ich diese Route regelmäßig, wenn ich geschäftlich in der Region bin.

Fahrpläne & Zeiten

Hauptsaison (Mai-Oktober):

  • Baleària: Täglich 23:00 Uhr
  • Trasmed: 4-5x wöchentlich
  • GNV: 3-4x wöchentlich

Ankunft Palma: zwischen 7:00 und 8:00 Uhr

Mein Tipp: Die späte Abfahrt um 23:00 Uhr gibt Ihnen den ganzen Tag in Valencia – perfekt für Paella am Strand!

Häfen & Terminals

Valencia:

  • Moderner Hafen am Stadtrand
  • Terminal Transmediterránea
  • Gute Anbindung zur Autobahn

Palma:

  • Estación Marítima 1-4
  • Wie bei Barcelona-Ankunft

Preise & Services

Durchschnittspreise:

  • Deckpassage: 30-50€
  • Sessel: 45-70€
  • Kabine: 80-150€
  • PKW: 120-200€

Oft günstiger als Barcelona-Palma, besonders in der Nebensaison!

Die Vorteile der Valencia-Route

Was viele nicht wissen: Valencia liegt nur unwesentlich weiter von Palma entfernt als Barcelona. Die 8-9 Stunden Fahrtzeit sind vergleichbar, aber es gibt einige entscheidende Vorteile:

  • Weniger überlaufen als Barcelona, besonders in der Hochsaison
  • Modernerer Hafen mit besserer Infrastruktur
  • Ideale Anbindung für Reisende aus Madrid (nur 3,5h mit dem Auto)
  • Oft günstigere Preise durch weniger Nachfrage
  • Valencia selbst ist eine Reise wert – Ciudad de las Artes y las Ciencias!

Die Reedereien auf dieser Route

Baleària

Frequenz: Täglich im Sommer

Schiffe: Moderne Flotte

Besonderheit: Zuverlässigster Service

Trasmediterránea

Frequenz: 4-5x wöchentlich

Schiffe: Klassische Fähren

Besonderheit: Günstige Preise

GNV

Frequenz: 3-4x wöchentlich

Schiffe: Italienischer Service

Besonderheit: Oft Sonderangebote

Anreise zum Hafen Valencia

Der Hafen Valencia liegt etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Anbindung ist hervorragend:

  • Mit dem Auto: Direkt über die V-30, gut ausgeschildert
  • Metro: Linie 6 oder 8 bis Grau-Canyamelar, dann Bus 95
  • Bus: Linie 95 direkt zum Hafenterminal
  • Taxi: Etwa 15-20€ vom Zentrum
  • Vom Flughafen: Metro + Bus oder Taxi (25-30€)
Wichtiger Hinweis: Die Valencia-Palma Route hat reduzierte Frequenzen in der Nebensaison (November-März). Prüfen Sie die aktuellen Fahrpläne besonders sorgfältig, wenn Sie außerhalb der Sommermonate reisen möchten.

Warum ich diese Route empfehle

Nach all den Jahren kann ich sagen: Die Valencia-Route ist perfekt für alle, die...

  • ...aus Madrid oder Zentralspanien anreisen (spart 200km gegenüber Barcelona)
  • ...die Costa Blanca mit Mallorca kombinieren möchten
  • ...dem Trubel in Barcelona entgehen wollen
  • ...Valencia erkunden möchten (mindestens einen Tag einplanen!)
  • ...flexibel bei den Reisetagen sind

Besonders im Sommer, wenn Barcelona überfüllt ist, zeigt Valencia seine Stärken. Die Check-in-Zeiten sind kürzer, die Parkplätze günstiger, und die ganze Atmosphäre ist entspannter. Dazu kommt: Eine Paella in Valencia vor der Abfahrt ist einfach unschlagbar!

Bereit für die Valencia-Route?

Lassen Sie mich Ihnen bei der Planung helfen!

Preise vergleichen Fahrpläne prüfen