Meine persönliche Einschätzung zur Route Barcelona-Palma

Nach über 100 Überfahrten auf dieser Strecke kann ich Ihnen sagen: Die Route Barcelona-Palma ist die Lebensader zwischen Festland und Mallorca. Als ich 2005 das erste Mal diese Strecke fuhr – damals noch mit der alten "Sorolla" – war ich fasziniert von der Idee, abends in Barcelona an Bord zu gehen und morgens erfrischt in Palma aufzuwachen. Diese Faszination hat mich nie verlassen. Heute, mit drei konkurrierenden Reedereien und moderneren Schiffen, haben Sie mehr Auswahl denn je. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Fahrpläne & Zeiten

Abfahrten Barcelona:

  • Baleària: 22:15 Uhr (täglich)
  • Trasmed: 22:45 Uhr (täglich)
  • GNV: 21:30 Uhr (variabel)

Ankunft Palma: zwischen 5:30 und 7:30 Uhr

Mein Tipp: Die 22:15 Uhr Abfahrt von Baleària ist ideal – genug Zeit für ein spätes Abendessen in Barcelona und trotzdem früh genug in Palma.

Häfen & Terminals

Barcelona:

  • Baleària: Terminal Drassanes/F4
  • Trasmed & GNV: Terminal Sant Bertran

Palma:

  • Alle am Muelle de Poniente
  • Estación Marítima 1-4

Achtung: Die Terminals in Barcelona liegen bis zu 3 km auseinander!

Unterkünfte an Bord

Ihre Optionen für die Nacht:

  • Sitzplatz: Ab 20€ (spartanisch)
  • Neptuno-Sessel: +15€ (empfehlenswert)
  • Innenkabine: 40-180€
  • Außenkabine: 80-220€

Meine klare Empfehlung: Mindestens eine Innenkabine buchen. Die Nacht auf einem Sitzplatz kann sehr lang werden – das habe ich einmal gemacht und nie wieder!

Die drei Reedereien im direkten Vergleich

Baleària

Mein persönlicher Favorit für Zuverlässigkeit

Modernste Flotte (Abel Matutes, Hypatia)
Pünktlichste Abfahrten (98% Pünktlichkeit)
Kostenloses WhatsApp auf Smart Ships
Fahrzeit: 7 Stunden 15 Minuten
Teurer als Konkurrenz (ca. 20% mehr)

"Nach 50+ Fahrten mit Baleària: Ja, sie sind teurer, aber die Zuverlässigkeit ist ihr Geld wert. Besonders mit Familie."

Trasmediterránea

Der Traditions-Anbieter mit Schwächen

Günstigste Standardpreise
Kostenloses WLAN (meist funktionsfähig)
Fahrzeit: 7-7,5 Stunden
Ältere Schiffe (Ciudad-Serie)
Service-Qualität schwankend

"Früher mein Favorit, heute leider nicht mehr. Die Übernahme durch Grimaldi hat dem Service nicht gutgetan."

GNV

Der italienische Preisbrecher

Oft die günstigsten Preise
Kinder bis 4 Jahre kostenlos!
Italienisches Flair an Bord
Längste Fahrzeit: 8,5 Stunden
Tickets nur am Terminal erhältlich

"Für Schnäppchenjäger interessant, aber die längere Fahrtzeit und das umständliche Ticketsystem nerven mich persönlich."

Aktuelle Preisübersicht 2025

Die Preise schwanken stark nach Saison. Hier meine Erfahrungswerte:

Kategorie Nebensaison
(Nov-März)
Hauptsaison
(Apr-Juni, Sep-Okt)
Hochsaison
(Juli-August)
Sitzplatz Ab 20€ Ab 45€ Ab 80€
Premium-Sitz Ab 35€ Ab 60€ Ab 95€
Innenkabine 40-70€ 70-120€ 120-180€
Außenkabine 60-90€ 90-150€ 150-220€
PKW Standard 60-80€ 120-150€ 180-250€
Motorrad 25-35€ 40-60€ 60-90€

Mein Spartipp: Buchen Sie mindestens 2 Monate im Voraus und vermeiden Sie Freitage und Sonntage – da zahlen Sie oft 30% mehr!

Thomas' persönliche Insider-Tipps

Terminal-Tipp Barcelona: Nehmen Sie sich ein Taxi zwischen den Terminals, wenn Sie unsicher sind. Die 10-15€ sind gut investiert, wenn Sie dadurch Ihre Fähre nicht verpassen.
Kabinenwahl: Mittschiffs auf Deck 7 oder 8 ist am ruhigsten. Meiden Sie Kabinen direkt über den Motoren (Deck 5) oder unter der Disco (Deck 10).
Zeitpuffer: Seien Sie immer 90 Minuten vor Abfahrt am Terminal. Die spanische Mentalität "mañana, mañana" gilt NICHT für Fährabfahrten!
Verpflegung: Bringen Sie Snacks mit! Die Bordrestaurants sind teuer (18-25€ für ein einfaches Menü). Ein belegtes Baguette vom Hafen kostet nur 3-4€.
Ankunft Palma: Die EMT-Buslinie 1 bringt Sie für 3€ ins Zentrum oder zum Flughafen. Viel günstiger als die 25€ fürs Taxi!

Bereit für Ihre Überfahrt nach Palma?

Nutzen Sie mein Wissen für Ihre perfekte Buchung