Barcelona-Palma: Unsere Erfahrungen

150+ Überfahrten, drei Generationen, unzählige Geschichten – Thomas, Elena und Lisa Bergmann teilen ihre persönlichen Eindrücke von der beliebtesten Fährroute nach Mallorca.

Warum wir die Experten für diese Route sind

Mein Name ist Thomas Bergmann, und gemeinsam mit meiner Frau Elena und unserer Tochter Lisa haben wir die Strecke Barcelona-Palma über 150 Mal befahren. Was 2001 als Student mit meiner ersten Überfahrt auf der Grimaldi-Fähre begann, ist heute zu einer Familientradition geworden. Elena bringt die mallorquinische Perspektive ein – ihre Eltern leben in Sóller, und sie kennt die Route seit ihrer Kindheit. Lisa, die in Barcelona studiert, nutzt die Verbindung monatlich und hat den frischen Blick der Generation Z.

150+
Überfahrten seit 2001
3
Reedereien getestet
7-8h
Durchschnittliche Fahrzeit
24/7
Jahre Erfahrung
Thomas

Die Evolution der Barcelona-Palma Route

Als ich 2001 zum ersten Mal diese Strecke fuhr, gab es nur zwei Anbieter und die Schiffe waren... sagen wir mal "rustikal". Heute ist es ein völlig anderes Erlebnis. Die modernen Fähren von Baleària, Trasmed und GNV bieten Komfort, den wir damals nicht kannten.

"Der Moment, wenn man morgens um 6 Uhr an Deck steht und die Kathedrale von Palma im ersten Sonnenlicht sieht – das wird nie langweilig. Auch nach 150 Überfahrten nicht."

Meine Top-Erkenntnisse nach all den Jahren:

Thomas' Insider-Tipp

Buchen Sie die Kabine immer direkt bei der ersten Buchung mit. Nachträglich ist es oft ausgebucht oder deutlich teurer. Und: Die "Butaca"-Sessel sind keine Alternative für eine 8-Stunden-Fahrt!

Elena

Die Route aus mallorquinischer Sicht

Für mich als gebürtige Mallorquinerin war die Fähre immer die Verbindung zur großen weiten Welt. Als Kind fuhren wir einmal im Jahr nach Barcelona – das war das große Abenteuer! Heute nutze ich die Strecke anders: pragmatisch, effizient, aber die Magie ist geblieben.

"Mallorquiner fahren anders Fähre als Touristen. Wir kennen die ruhigen Ecken, die besseren Preise und vor allem: Wir wissen, wann NICHT zu fahren ist."

Elenas Geheimtipps:

Elenas Mallorca-Tipp

Wenn Sie in Palma ankommen, nehmen Sie nicht das erste Taxi! Die EMT-Buslinie 1 fährt für 3€ ins Zentrum oder zum Flughafen. Das Taxi kostet 25€ für die gleiche Strecke.

Lisa

Die Perspektive der Generation Z

Okay, ich geb's zu: Während Papa seine Excel-Tabellen mit Preisvergleichen pflegt, nutze ich einfach die Apps. Aber hey, genau diese Mischung macht uns zum perfekten Team! Als Studentin in Barcelona fahre ich mindestens einmal im Monat nach Mallorca – zu den Großeltern, zum Relaxen, oder einfach weil ich Heimweh habe.

"Die Nachtfähre ist wie eine Zeitmaschine: Einschlafen in Barcelona, aufwachen auf Mallorca. Perfekt für uns Studenten, die jeden Tag zählt!"

Lisas moderne Tipps:

Lisas Survival-Guide

Pack eine Powerbank ein! Die Steckdosen in den Butaca-Bereichen sind Mangelware. Und in der Kabine: Bringt einen Mehrfachstecker mit – es gibt meist nur eine Steckdose für vier Betten.

Unsere Eindrücke zu den drei Reedereien

Baleària – Der Allrounder

Thomas: "Zuverlässig, modern, faire Preise. Die Smart-Schiffe sind top, besonders die 'Eleanor Roosevelt'. Mein Favorit für die Nachtstrecke."

Elena: "Die haben die besten Familienkabinen. Und das Personal spricht oft Mallorquín – das ist wie nach Hause kommen."

Lisa: "Die App ist der Hammer! Und auf der 'Margarita Salas' nach Alcúdia gibt's sogar vernünftiges WiFi."

Trasmediterránea – Die Tradition

Thomas: "Die 'GNV Tenacia' ist ein Klassiker. Nicht die modernste, aber irgendwie gemütlich. Wie ein altes Grand Hotel auf See."

Elena: "Trasmed war schon immer 'unsere' Fähre. Meine Eltern sind damit gefahren, ich bin damit gefahren..."

Lisa: "Okay, die Schiffe sind older, aber die Suiten sind actually pretty nice. Und es ist oft günstiger als Baleària."

GNV – Die Preisbrecher

Thomas: "Für Sparfüchse ideal. Die Basis-Services sind okay, aber man merkt, wo gespart wird. Trotzdem: Sicher und pünktlich."

Elena: "Die italienische Crew ist super freundlich! Aber das Essen... naja, pack lieber selbst was ein."

Lisa: "Wenn's nur ums Ankommen geht und man jeden Euro zweimal umdrehen muss – why not? Ich schlaf eh die ganze Fahrt."

Unsere gemeinsamen Empfehlungen

Die goldene Regel

Egal welche Reederei, egal welche Jahreszeit: Seien Sie IMMER 90 Minuten vor Abfahrt am Terminal. Die spanische Gelassenheit gilt nicht für Fährabfahrten – die warten auf niemanden!

Nach all den Jahren und Überfahrten können wir sagen: Die Route Barcelona-Palma ist mehr als nur eine Transportverbindung. Es ist der Übergang vom Festland zur Insel, vom Alltag zum Urlaub, von der Hektik zur Ruhe. Jede Fahrt ist anders – mal ruhig wie ein See, mal wellig wie eine Achterbahn. Aber immer ein Erlebnis.

Unser Fazit: Nehmen Sie sich Zeit für die Überfahrt. Genießen Sie den Sonnenuntergang beim Auslaufen aus Barcelona, das Abendessen an Bord, den Sternenhimmel auf dem Außendeck und vor allem: den magischen Moment der Ankunft in Palma bei Sonnenaufgang. Es gibt schnellere Wege nach Mallorca – aber keinen schöneren.