Meine Erfahrung aus über 150 Überfahrten
Hallo, ich bin Thomas. Nach unzähligen Fährreisen zwischen Barcelona und Mallorca weiß ich genau, was ins Gepäck gehört - und was nur unnötig Platz wegnimmt. Diese Liste basiert auf echten Erfahrungen, nicht auf Theorie. Elena, meine Frau, hat als gebürtige Mallorquinerin noch ihre eigenen Insider-Tipps beigesteuert!
Die absoluten Must-Haves (vergessen Sie alles andere, aber DAS nicht!)
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass - ohne geht's nicht an Bord!
- Fährtickets - ausgedruckt oder auf dem Handy (Screenshot machen!)
- Bargeld - an Bord oft keine Kartenzahlung unter 10€
- Warme Jacke - auch im Sommer! Die Klimaanlage ist brutal
- Medikamente gegen Seekrankheit - besser haben und nicht brauchen
Für Kabinenreisende
Grundausstattung Kabine:
- Handtücher - werden bei Trasmed oft gestellt, bei anderen nicht immer
- Toilettenartikel in Reisegrößen - Platz ist begrenzt
- Bequeme Schlafkleidung - es wird kalt nachts!
- Warmer Pullover oder Fleecejacke - Klimaanlagen laufen auf Hochtouren
- Hausschuhe oder Flip-Flops - für den Gang zur Dusche
- Mehrfachstecker mit USB - meist nur eine Steckdose pro Kabine
- Wechselkleidung für den nächsten Tag - Koffer bleiben oft im Auto
Für Reisende ohne Kabine
Überlebenspaket für 7-8 Stunden:
- Nackenkissen - absolute Pflicht für die Nacht!
- Reisedecke - die Klimaanlage ist erbarmungslos
- Augenmaske & Ohrstöpsel - es wird nie ganz dunkel/ruhig
- Warme Socken - kalte Füße = schlaflose Nacht
- Entertainment: E-Reader, Tablet mit Downloads, Kopfhörer
- Powerbank - Steckdosen sind Mangelware
- Eigene Verpflegung - spart Geld und schmeckt besser
- Winddichte Jacke - für Spaziergänge auf Deck
- Zahnbürste & Erfrischungstücher - für den Morgen
Saisonale Anpassungen
Sommer-Extras:
- Sonnenschutz LSF 30+ - auf Deck brennt die Sonne
- Sonnenbrille - Blendung durch Wasserreflexion
- Leichte, langärmlige Kleidung - Sonnenschutz + Klimaanlage
- Cap oder Sonnenhut - kein Schatten auf dem Oberdeck
- Badeschlappen - Deck wird heiß!
- Wasserflasche - viel trinken ist wichtig
Winter-Extras:
- Warme Jacke/Pufferjacke - es wird richtig kalt!
- Mütze & Handschuhe - für Deck-Spaziergänge
- Thermounterwäsche - besonders ohne Kabine
- Wasserdichte Schuhe - Deck kann nass sein
- Extra Decke - Borddecken sind dünn
- Heißgetränke - Thermoskanne mit Tee/Kaffee
Spezialausrüstung & Elektronik
Technik & Unterhaltung:
- Smartphone + Ladekabel - für Tickets und Kommunikation
- Kopfhörer - Noise-Cancelling wenn möglich
- E-Reader/Tablet - mit heruntergeladenen Inhalten
- Kamera - für Sonnenaufgang/untergang auf See
- Adapter für spanische Steckdosen - gleicher Typ wie in Deutschland
- Taschenlampe/Stirnlampe - nachts auf Deck nützlich
Verpflegung (spart Geld!):
- Sandwiches/Wraps - Bordpreise sind hoch (18-30€)
- Obst & Snacks - Äpfel, Bananen, Nüsse
- Wasserflaschen - zum Nachfüllen
- Kekse/Müsliriegel - für den kleinen Hunger
- Kaugummi - hilft bei Druckausgleich
- Achtung: Alkohol darf NICHT mitgebracht werden!
Medikamente & Gesundheit
Reiseapotheke Basics:
- Reisetabletten - Dramamin oder Ingwer-Tabletten
- Kopfschmerztabletten - Klimaanlage kann Kopfweh verursachen
- Magentabletten - falls das Bordessen nicht bekommt
- Pflaster & Desinfektionsmittel - für kleine Verletzungen
- Persönliche Medikamente - für 2 Extra-Tage!
- Augentropfen - Klimaanlage trocknet aus
- Lippenbalsam - Wind und Sonne
Schnell-Checkliste zum Ausdrucken
Dokumente:
- ☐ Personalausweis/Reisepass
- ☐ Fährtickets
- ☐ Fahrzeugpapiere (wenn mit Auto)
- ☐ Krankenversicherungskarte
- ☐ Bargeld
Kleidung:
- ☐ Warme Jacke/Pullover
- ☐ Bequeme Schuhe
- ☐ Wechselkleidung
- ☐ Schlafkleidung (wenn Kabine)
Komfort:
- ☐ Nackenkissen
- ☐ Decke/großer Schal
- ☐ Ohrstöpsel
- ☐ Augenmaske
Sonstiges:
- ☐ Medikamente
- ☐ Verpflegung
- ☐ Unterhaltung
- ☐ Ladegeräte