Meine persönliche Einschätzung zu GNV

Grandi Navi Veloci - oder kurz GNV - ist der Newcomer auf der Barcelona-Mallorca Route. Seit 2021 mischt die italienische Reederei den Markt mit Kampfpreisen auf. Ich habe die GNV Bridge und GNV Sealand mehrfach getestet und kann Ihnen sagen: Für Sparfüchse durchaus interessant, aber man muss Kompromisse eingehen.

Mein Fazit vorweg: Wer Zeit hat und sparen will, kann mit GNV glücklich werden. Wer Komfort und Schnelligkeit sucht, sollte woanders buchen.

Die Vor- und Nachteile im Detail

Was für GNV spricht

  • Unschlagbare Preise - oft 30-40% günstiger als die Konkurrenz
  • Kinder bis 4 Jahre reisen kostenlos (bester Deal für Familien!)
  • Italienisches Flair an Bord - gute Pizza und Pasta
  • Moderne Schiffe mit ordentlicher Ausstattung
  • Großzügige Gepäckbestimmungen
  • Loyalitätsprogramm myGNV mit echten Rabatten

Die Schattenseiten

  • Mit 8,5 Stunden die längste Überfahrt aller Anbieter
  • Tickets müssen am Terminal abgeholt werden - kein reines E-Ticket
  • Trustpilot-Bewertung von nur 2,6 Sternen spricht Bände
  • Service-Qualität schwankt stark je nach Crew
  • Weniger Verbindungen als Baleària oder Trasmed
  • Im Winter stark reduzierter Fahrplan

Die Preise - GNVs größter Trumpf

Beispielpreise Nebensaison

ab 25€

Deckpassage Barcelona-Palma

Zum Vergleich: Baleària ab 45€, Trasmed ab 40€

Ich muss zugeben: Bei diesen Preisen werde auch ich schwach. Besonders in der Nebensaison schlägt GNV die Konkurrenz um Längen. Selbst mit Kabine zahlt man oft weniger als bei anderen nur für einen Sessel.

Mein Geheimtipp: Die Dienstag- und Mittwoch-Abfahrten sind nochmal 10-15% günstiger. Und Kinder bis 4 Jahre fahren wirklich kostenlos - nicht nur ermäßigt wie bei der Konkurrenz!

Das leidige Ticket-Problem

Wichtig: Sie MÜSSEN Ihr Ticket am Terminal abholen! Planen Sie mindestens 30 Minuten extra ein. Das Online-Ticket allein reicht nicht zum Boarding.

Das ist wirklich ärgerlich im Jahr 2025. Während ich bei Baleària mit dem Smartphone durchs Gate spaziere, stehe ich bei GNV erstmal in der Schlange am Ticketschalter. Besonders nervig, wenn man spät dran ist oder mit müden Kindern reist.

Die Schiffe - italienisches Flair trifft auf Funktionalität

Die GNV Bridge und GNV Sealand sind keine Luxusliner, aber durchaus komfortabel. Die Kabinen sind sauber und zweckmäßig, die öffentlichen Bereiche großzügig. Was mir gefällt: Das italienische Bordrestaurant serviert wirklich gute Pizza und Pasta - keine Mikrowellen-Kost wie teilweise bei der Konkurrenz.

Die Außendecks sind großzügig, perfekt für Sonnenuntergänge. Allerdings: Bei 8,5 Stunden Fahrtzeit sieht man davon zwei - Abfahrt und Ankunft finden im Dunkeln statt.

Für wen ist GNV die richtige Wahl?

GNV passt zu Ihnen, wenn:

Schauen Sie lieber woanders, wenn:

Mein persönliches Fazit

GNV ist wie Ryanair auf dem Wasser - man bekommt, wofür man bezahlt. Für eine Familie mit zwei kleinen Kindern kann die Ersparnis schnell 200-300€ betragen. Das ist ein starkes Argument!

Ich selbst nehme GNV hauptsächlich in der Nebensaison, wenn ich flexibel bin und die gesparten Euros lieber auf Mallorca ausgebe. Im Sommer, wenn jede Stunde zählt, investiere ich die 20-30€ mehr in Baleàrias Schnellfähre.

Meine Empfehlung: Probieren Sie GNV einmal aus, wenn der Preis stimmt. Aber stellen Sie Ihre Erwartungen entsprechend ein - es ist kein Premium-Service, sondern ehrlicher Transport zum fairen Preis.

Bereit für Ihre Buchung?

Vergleichen Sie alle Anbieter und finden Sie das beste Angebot!

Preise vergleichen Alle Reedereien im Vergleich