Meine Erfahrung: Mit dem Bike über's Meer
2016 habe ich es das erste Mal gewagt – mit der BMW meines Schwagers auf die Fähre. Ich war nervös, ich gebe es zu! Wie wird das Motorrad verzurrt? Wo kommt der Helm hin? Aber es war einfacher als gedacht und seitdem bin ich dreimal mit dem Motorrad übergesetzt. Die Tramuntana-Berge mit dem Bike zu erkunden, ist einfach unschlagbar!
Mein wichtigster Tipp: Die Überfahrt mit dem Motorrad ist nicht nur die günstigste Option, sondern auch der Beginn eines fantastischen Roadtrips. Mallorca ist ein Paradies für Biker – wenn man die richtigen Strecken kennt!
Preise für die Motorrad-Überfahrt
Ab nur
pro Strecke in der Nebensaison
Fährgesellschaft | Nebensaison | Hauptsaison | Hochsaison |
---|---|---|---|
Baleària | ab 25€ | ab 35€ | ab 40€ |
Trasmediterránea | ab 10€* | ab 30€ | ab 40€ |
GNV | ab 20€ | ab 25€ | ab 35€ |
*Trasmed bietet manchmal Sonderaktionen mit extrem günstigen Motorradpreisen
💰 Spar-Tipp vom Profi
Buchen Sie Motorrad und Passagier immer zusammen! Getrennte Buchungen können teurer werden. Und: In der Nebensaison (November bis März) zahlen Sie oft nur die Hälfte!
Der Check-in Prozess
-
90 Minuten vor Abfahrt am Terminal sein
Auch mit dem Motorrad gilt: Pünktlichkeit ist Pflicht! Die Schlangen können lang sein. -
Zur Fahrzeugspur fahren
Folgen Sie den Schildern "Vehículos/Vehicles". Motorräder fahren in derselben Spur wie Autos. -
Dokumente bereithalten
Personalausweis/Reisepass, Fahrzeugschein und Buchungsbestätigung. Die werden kontrolliert! -
Boarding-Karte erhalten
Nach der Kontrolle bekommen Sie eine Boarding-Karte fürs Fahrzeugdeck. -
Warten im Staging-Bereich
Sie werden in Gruppen eingeteilt. Motorräder kommen meist zuerst oder zuletzt aufs Schiff.
⚠️ Wichtiger Hinweis
Tankstellen gibt es weder am Terminal noch auf der Fähre. Tanken Sie vorher! Die nächste Tankstelle in Barcelona ist etwa 3 km vom Hafen entfernt.
An Bord: Was erwartet Sie?
Die Verzurrung
Das war meine größte Sorge bei der ersten Fahrt! Aber keine Panik: Die Crew weiß genau, was sie tut. Ihr Motorrad wird professionell mit Spanngurten gesichert. Trotzdem meine Tipps:
- Seitenständer UND Hauptständer nutzen (falls vorhanden)
- Gang einlegen für zusätzliche Stabilität
- Lenkradschloss NICHT einrasten (wichtig für die Verzurrung)
- Wertsachen und Gepäck mitnehmen
- Helm können Sie meist in speziellen Boxen verstauen oder mitnehmen
ℹ️ Gut zu wissen
Die meisten Fähren haben spezielle Motorrad-Bereiche im Fahrzeugdeck. Ihr Bike steht nicht zwischen den Autos, sondern wird gemeinsam mit anderen Motorrädern in einem geschützten Bereich verzurrt.
Während der Überfahrt
Einmal verzurrt, ist das Fahrzeugdeck während der Fahrt gesperrt. Planen Sie also voraus:
- Motorradjacke können Sie meist anlassen (es wird kühl auf Deck)
- Helm und Tankrucksack mitnehmen oder sicher verstauen
- Ohrenstöpsel einpacken (die Motoren sind laut)
- Kamera bereithalten – die Einfahrt in den Hafen ist spektakulär!
Die besten Routen für Biker auf Mallorca
Nach über 20 Jahren Mallorca-Erfahrung kenne ich die schönsten Strecken. Hier meine Top 3 für Motorradfahrer – notieren Sie sich diese!
🏔️ Route 1: Die Tramuntana-Klassiker
Sóller – Sa Calobra – Lluc
Die Königsetappe! 14 km Serpentinen mit dem berühmten "Krawattenknoten". Früh morgens starten, dann haben Sie die Straße fast für sich. Vorsicht: Viele Radfahrer unterwegs!
🌊 Route 2: Die Küstenstraße
Andratx – Estellencs – Banyalbufar
Traumhafte Ausblicke aufs Meer, moderate Kurven. Perfekt für den ersten Tag. Stopp im Restaurant "Es Grau" in Estellencs – Geheimtipp für die beste Paella!
🌄 Route 3: Das Inselinnere
Sineu – Petra – Sant Salvador
Weniger bekannt, aber wunderschön! Die Auffahrt zum Kloster Sant Salvador (510m) ist ein Muss. Oben angekommen: 360-Grad-Panorama über die ganze Insel!
🏍️ Biker-Tipp
Die Tankstellen auf Mallorca haben sonntags oft geschlossen! Tanken Sie samstags voll. Und: Die Guardia Civil kontrolliert gerne – Geschwindigkeitslimits beachten!
Praktische Tipps für Motorradfahrer
Was Sie mitbringen sollten
- Spanngurte (zur Sicherheit, falls die Crew-Gurte nicht reichen)
- Kleine Plane oder Decke (Schutz vor Salzwasser-Spritzern)
- Kettenspray (Salzluft ist aggressiv)
- Regenkombi (das Wetter kann schnell umschlagen)
- Erste-Hilfe-Set (Pflicht in Spanien!)
Versicherung und Dokumente
- Grüne Versicherungskarte (nicht Pflicht in der EU, aber empfohlen)
- Europäischer Unfallbericht
- ADAC-Mitgliedschaft oder Schutzbrief
- Kopien aller Dokumente (separat aufbewahren)
⚠️ Wichtige Verkehrsregeln
In Spanien gilt: Warnweste ist auch für Motorradfahrer Pflicht! Bei einer Panne müssen Sie sie VOR dem Verlassen des Bikes anziehen. Bußgeld: 200€!
Häufige Fragen zur Motorrad-Überfahrt
Bereit für Ihr Motorrad-Abenteuer?
Die Tramuntana-Berge warten auf Sie! Buchen Sie jetzt Ihre Überfahrt.