Unsere erste Überfahrt mit Oskar - ein Abenteuer!
2018 war es soweit: Unser Labrador Oskar sollte zum ersten Mal mit nach Mallorca. Die Aufregung war groß - nicht nur bei ihm! Nach stundenlanger Recherche und vielen Telefonaten mit den Fährgesellschaften hatten wir endlich alles zusammen. Die Überfahrt? Ein voller Erfolg! Oskar hat in seiner Haustierkabine geschlafen wie zu Hause, und seitdem ist er ein echter Fähr-Profi geworden. Hier teile ich alle wichtigen Informationen mit Ihnen, damit auch Ihre Überfahrt mit Ihrem Liebling entspannt verläuft.
- Thomas Bergmann
Unterbringungsmöglichkeiten für Ihre Vierbeiner
Haustierkabine 40-180€
Die komfortabelste Option! Ihr Haustier bleibt bei Ihnen in einer speziell ausgestatteten Kabine mit:
- Vinylboden (leicht zu reinigen)
- Wassernapf und teilweise Tierbett
- Platz für bis zu 2 Tiere (max. 30 kg zusammen)
- Jederzeit Zugang zu Ihrem Tier
Mein Tipp: Buchen Sie frühzeitig! Besonders in der Hauptsaison sind die Haustierkabinen schnell ausgebucht.
Zwinger auf dem Deck 15-20€
Die günstigere Alternative mit modernem Komfort:
- Klimatisierte Zwinger ("Calm Houses" bei Baleària)
- Videoüberwachung per App (Smart Ships)
- Besuchszeiten während der Fahrt
- Außenbereich für Spaziergänge
Oskars Erfahrung: Für kurze Überfahrten völlig ausreichend, aber nehmen Sie eine vertraute Decke mit!
💡 Kleine Tiere in Transportbox
Haustiere unter 8 kg (inklusive Box) dürfen oft mit in den Passagierbereich. Kosten: nur 3-15€! Die Box muss unter den Sitz passen (max. 50x40x20 cm).
Dokumente-Checkliste für Ihr Haustier
-
EU-Heimtierausweis
Der "blaue Pass" ist Pflicht! Erhältlich bei jedem Tierarzt. -
Mikrochip
15-stellig, ISO-konform (11784/11785). Ohne Chip keine Einreise! -
Tollwutimpfung
Mindestens 21 Tage alt, im Ausweis eingetragen. -
Buchungsbestätigung
Haustier muss bei Buchung angemeldet sein - spontane Mitnahme ist nicht möglich!
⚠️ Achtung bei "gefährlichen Rassen"
Listenhunde (Pitbull, Rottweiler etc.) benötigen eine Sondergenehmigung und müssen 3 Monate vor Reise in Spanien registriert werden. Maulkorb und Leine sind während der gesamten Überfahrt Pflicht!
Preisübersicht 2025
Service | Baleària | Trasmediterránea | GNV |
---|---|---|---|
Kleine Tiere in Box | 3-15€ | 5-15€ | 5-15€ |
Zwinger/Deck | 15-20€ | 20-40€ | 15-20€ |
Haustierkabine | 40-180€ | 40-180€ | Begrenzt verfügbar |
Besonderheiten | App-Überwachung | Größte Auswahl | Günstigste Preise |
Meine persönlichen Tipps für eine entspannte Überfahrt
Vor der Abfahrt
- Fütterung: Letzte Mahlzeit 4-6 Stunden vor Abfahrt - Oskar hatte beim ersten Mal einen vollen Magen und war sichtlich unwohl.
- Gassi-Runde: Nutzen Sie die Zeit vor dem Boarding für einen ausgiebigen Spaziergang. In Barcelona gibt es einen kleinen Park etwa 10 Minuten vom Terminal entfernt.
- Beruhigung: Gewohnte Decke oder Spielzeug mitnehmen. Bei ängstlichen Tieren vorher mit dem Tierarzt über Beruhigungsmittel sprechen.
Während der Fahrt
- Besuchszeiten: Bei Fahrten unter 4 Stunden einmal, bei längeren zweimal erlaubt. Auf Schnellfähren leider gar nicht möglich.
- Seekrankheit: Ja, auch Hunde können seekrank werden! Reisetabletten vom Tierarzt helfen.
- Wasser: Immer eine Flasche dabei haben - die Näpfe in den Zwingern sind nicht immer gefüllt.
"Hey Leute! Ich hab letzten Monat eine süße Familie mit zwei Katzen kennengelernt, die total verzweifelt waren, weil sie die Transportboxen vergessen hatten. Zum Glück verkauft der Pet Shop im Hafen von Barcelona welche - aber zu Mondpreisen! Also: Checkt eure Packliste doppelt! 😊"
- Lisa aus Barcelona
Welche Fährgesellschaft ist am tierfreundlichsten?
🏆 Baleària - Mein Testsieger
Die "Smart Ships" sind wirklich smart! Die App-Überwachung funktioniert tadellos, und das Personal ist super geschult im Umgang mit Tieren. Die neuen "Calm Houses" sind klimatisiert und geräumig.
Trasmediterránea - Die größte Auswahl
Die meisten Haustierkabinen und flexible Optionen. Etwas teurer, aber dafür sehr zuverlässig. Personal manchmal etwas gestresst in der Hochsaison.
GNV - Budget-Option
Günstigste Preise, aber weniger Komfort. Haustierkabinen oft ausgebucht. Für kurze Strecken mit robusten Tieren durchaus okay.
Elenas Mallorca-Tipps für Tierbesitzer
"In Palma gibt es direkt am Hafen eine Tierklinik für Notfälle (Clínica Veterinaria Porto Pi, Tel: +34 971 707 812). Und für den ersten Spaziergang auf Mallorca: Der Parc de Sa Riera ist nur 15 Minuten vom Hafen entfernt und hat einen eingezäunten Hundebereich. Meine Eltern in Sóller kennen übrigens einen fantastischen Hundefriseur - falls Oskar nach der Überfahrt eine Auffrischung braucht! 😄"
- Elena Bergmann
Häufige Fragen - kurz beantwortet
Sind alle Tierarten erlaubt?
Hunde, Katzen, Frettchen, Kaninchen und Ziervögel ja. Reptilien und exotische Tiere meist nicht - im Zweifel vorher anrufen!
Was ist mit trächtigen Tieren?
Die meisten Gesellschaften lehnen den Transport ab dem letzten Drittel der Trächtigkeit ab. Tierärztliches Attest erforderlich.
Kann ich mehrere Tiere mitnehmen?
Ja, in Haustierkabinen bis zu 2 Tiere (max. 30 kg zusammen). In Zwingern theoretisch unbegrenzt, aber jedes Tier braucht einen eigenen Platz.
Was passiert bei Sturm?
Die Zwinger sind sturmsicher konstruiert. Bei extremem Wetter werden zusätzliche Sicherungen angebracht. Das Personal kümmert sich!
Bereit für die Überfahrt mit Ihrem Liebling?
Buchen Sie rechtzeitig - besonders Haustierkabinen sind in der Saison schnell weg!