Mit dem Motorrad nach Mallorca

Die günstigste Art nach Mallorca zu kommen - und die Tramuntana wartet! Alles was Biker über die Fährüberfahrt wissen müssen.

Meine Erfahrung als Biker

Hallo, ich bin Thomas Bergmann. Die Kurven der Serra de Tramuntana mit dem Motorrad zu erkunden ist für mich das Größte! Nach über 20 Überfahrten mit verschiedenen Motorrädern - von der kleinen Vespa bis zur schweren GS - kenne ich jeden Trick für eine sichere und günstige Überfahrt.

Meine Frau Elena warnt mich immer vor den engen mallorquinischen Kurven, und Lisa hat letztes Jahr ihren Motorradführerschein gemacht. Jetzt fahren wir manchmal zu dritt - ein unvergessliches Erlebnis!

Preise für Motorräder

Motorrad-Transport ab nur

25€

pro Strecke in der Nebensaison

Die gute Nachricht: Motorräder sind die mit Abstand günstigste Option! Es gibt keine Größenstaffelung - eine 125er kostet genauso viel wie eine Goldwing.

Anbieter Nebensaison Hauptsaison Hochsaison Sicherung
Baleària 35-45€ 65-80€ 75-95€ ⭐⭐⭐⭐⭐ Professionell
Trasmediterránea 25-35€ 45-60€ 55-75€ ⭐⭐ Basis
GNV 30-40€ 50-65€ 60-80€ ⭐⭐⭐ Gut
Mein Tipp: Die 20-30€ Mehrpreis bei Baleària sind gut investiert! Die professionelle Sicherung mit gepolsterten Gurten hat mein Motorrad schon bei rauer See geschützt. Bei Trasmed habe ich mal gesehen, wie eine BMW umgefallen ist - das ruiniert den Urlaubsstart!

Check-in mit dem Motorrad

Zeitplanung

Als Motorradfahrer haben Sie es besonders gut: 60 Minuten vor Abfahrt reichen völlig aus! Bei PKW sind es 90 Minuten. Aber Achtung: In der Hochsaison kann es trotzdem voll werden.

Der Ablauf

  1. Am Check-in Schalter: Fahrzeugpapiere und Buchung vorzeigen
  2. Boarding Card erhalten: Gut aufbewahren!
  3. Zur Motorrad-Spur fahren: Meist ganz rechts
  4. Helm verstauen: Entweder im Topcase oder Sie bekommen einen Beutel
  5. Aufs Schiff fahren: Langsam! Die Rampe kann rutschig sein

Wichtig beim Parken an Bord

  • Motorrad auf den Hauptständer stellen
  • Gang einlegen (verhindert Wegrollen)
  • Lenkradschloss NICHT einrasten
  • Warten bis die Crew das Motorrad sichert
  • Wertsachen mitnehmen (Navi, Actioncam etc.)

Sicherung an Bord - Der wichtigste Unterschied

⭐ Baleària - Premium Sicherung

  • Professionelle Spanngurte mit Polsterung
  • Jedes Motorrad wird einzeln gesichert
  • Geschultes Personal kennt sich aus
  • Spezielle Motorrad-Bereiche auf modernen Schiffen

Fazit: Hier ist Ihr Bike in besten Händen!

⚠️ Trasmediterránea - Minimale Sicherung

  • Oft nur ein Gurt pro Motorrad
  • Personal manchmal überfordert
  • Motorräder stehen teilweise zu eng
  • Bei Wellengang kritisch

Fazit: Nur bei ruhiger See empfehlenswert

✓ GNV - Solide Mittellösung

  • Ordentliche Gurtsicherung
  • Ausreichend Platz zwischen den Motorrädern
  • Personal kennt sich aus

Fazit: Guter Kompromiss zwischen Preis und Sicherheit

Elena ergänzt: "Thomas übertreibt nicht! Ich habe selbst gesehen, wie bei starkem Wellengang Motorräder umgefallen sind. Die paar Euro mehr für gute Sicherung sind wirklich gut investiert - besonders wenn man bedenkt, dass auf Mallorca die Werkstattpreise höher sind als in Deutschland."

Die schönsten Motorradrouten auf Mallorca

Sie sind angekommen? Perfekt! Hier meine Top 5 Routen für Biker:

1. Die Königsetappe: Sa Calobra

Strecke: Palma → Sóller → Sa Calobra → Pollença

Highlights: 13km Serpentinen, 270°-Kurve "Nus de la Corbata"

Dauer: 4-5 Stunden mit Pausen

Schwierigkeit: Anspruchsvoll

2. Die Panorama-Route: Westküste

Strecke: Andratx → Estellencs → Banyalbufar → Valldemossa

Highlights: Spektakuläre Küstenstraße, Terrassenfelder

Dauer: 3 Stunden

Schwierigkeit: Mittel

3. Die Insider-Tour: Orient-Schleife

Strecke: Palma → Bunyola → Orient → Alaró → Santa Maria

Highlights: Verstecktes Bergdorf, kaum Verkehr

Dauer: 2-3 Stunden

Schwierigkeit: Leicht bis mittel

Lisa empfiehlt: "Die jungen Locals treffen sich samstags am Mirador de Ricardo Roca (bei Estellencs). Super Atmosphäre und der Sonnenuntergang ist der Hammer! Aber fahrt vorsichtig - die Polizei kontrolliert hier öfter."

Praktische Tipps für Biker

Packliste fürs Motorrad

Tanken auf Mallorca

Achtung: Viele Tankstellen in den Bergen haben sonntags geschlossen! Tanken Sie samstags voll oder nutzen Sie die 24h-Automaten-Tankstellen (mit Kreditkarte).

Preise: Benzin ist etwa 10-15 Cent teurer als in Deutschland

Tipp: Die günstigsten Tankstellen finden Sie bei den großen Supermärkten

Werkstätten auf Mallorca

Falls doch mal was passiert - keine Panik! Es gibt hervorragende Motorradwerkstätten:

Wichtig: Die Mallorca-Police Ihrer Versicherung sollte auch Motorräder abdecken. Spanische Versicherungssummen sind oft zu niedrig!

Besondere Motorräder

Gespanne/Trikes

Werden als PKW berechnet! Das kann richtig teuer werden (120-280€). Mein Rat: Vorher telefonisch klären.

E-Motorräder

Kein Problem, aber informieren Sie die Reederei vorab. Laden während der Überfahrt ist nicht möglich.

Motorräder über 2,50m Länge

Bei manchen älteren Schiffen problematisch. Goldwing-Fahrer aufgepasst!

Bereit für Ihre Motorrad-Tour?

Die Tramuntana wartet auf Sie! Buchen Sie jetzt Ihre Überfahrt.

Weiterführende Informationen

Häufige Fragen

Kann ich meinen Helm mit in die Kabine nehmen?

Ja, das ist erlaubt und empfehlenswert. Alternativ gibt es spezielle Helm-Beutel am Check-in.

Muss ich den Tank leer fahren?

Nein, im Gegenteil! Ein voller Tank verhindert Kondenswasser. Es gibt keine Vorschriften zum Tankinhalt.

Wie sicher ist mein Motorrad während der Fahrt?

Bei Baleària sehr sicher, bei GNV gut, bei Trasmed sollten Sie bei Wellengang aufpassen. Ich empfehle immer eine Transportversicherung!

Alle Fragen zu Fahrzeugen →