Meine Erfahrungen mit Port d'Alcúdia
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Ankunft in Port d'Alcúdia im Jahr 2008. Damals war das Terminal noch eine provisorische Baracke, und wir mussten bei Regen zum Schiff laufen. Heute, nach der 15-Millionen-Euro-Modernisierung, ist es kaum wiederzuerkennen - ein hochmodernes Terminal mit allem Komfort.
3,5 Stunden
Schnellfähre nach Barcelona
Kostenlos
Parken direkt am Hafen
300 Meter
zum nächsten Strand
A32 Direktbus
zum Flughafen Palma
50 km
vom Flughafen entfernt
3 km
zur Altstadt Alcúdia
Lage und Erreichbarkeit
📍 Adresse und GPS
Adresse: Moll Comercial, s/n, 07410 Alcúdia
GPS-Koordinaten: 39°50'N, 3°8.2'E
Anfahrt mit dem Auto
Von Palma kommend nehmen Sie die Autobahn MA-13 Richtung Norden. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten (50 km). Folgen Sie der Beschilderung nach Alcúdia und dann den Schildern "Port" oder "Ferry". Der Hafen ist gut ausgeschildert, auch wenn die letzten Meter durch das Industriegebiet etwas verwirrend sein können.
Mein Tipp: Nutzen Sie die MA-3460 direkt zum Hafen - sie ist weniger befahren als die Hauptstraße durch Port d'Alcúdia.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie | Verbindung | Fahrzeit | Preis | Frequenz |
---|---|---|---|---|
A32 | Flughafen - Port d'Alcúdia | 60 Min. | 8,10€* | Stündlich (März-Okt) |
351 | Palma - Port d'Alcúdia | 75 Min. | 7,50€ | 6x täglich |
324 | Alcúdia Stadt - Hafen | 10 Min. | 1,55€ | Alle 10 Min. |
*Bei kontaktloser Zahlung, Barzahlung 13,50€
Parkmöglichkeiten
Das ist der große Vorteil gegenüber Palma: Kostenlose Parkplätze direkt am Terminal! Es gibt ausreichend Platz auf dem asphaltierten Parkplatz vor dem Hafengebäude. In der Hochsaison (Juli/August) kann es ab 9 Uhr voll werden, aber gegenüber auf dem Schotterparkplatz findet sich immer ein Platz.
Lisas Tipp: "Wenn ihr mit dem Mietwagen kommt, parkt lieber auf dem überwachten Parkplatz direkt am Terminal. Die 2 Euro pro Tag sind es wert für die Sicherheit!" - Lisa Bergmann
Fährverbindungen und Reedereien
Port d'Alcúdia wird von vier Reedereien angefahren, wobei Baleària mit Abstand der wichtigste Betreiber ist. Seit 2024 revolutioniert die neue Schnellfähre "Margarita Salas" die Verbindung nach Barcelona.
Reederei | Ziele | Schiffstypen | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Baleària | Barcelona, Ciutadella | Schnellfähre + konventionell | Margarita Salas (3,5h nach BCN) |
Trasmed | Barcelona | Konventionelle Fähren | Günstigste Preise |
Corsica Ferries | Toulon (F) | Große Autofähren | Nur Sommer (Apr-Okt) |
Menorca Lines | Ciutadella | Kleinere Schnellfähren | Nur Passagiere |
Fahrpläne und optimale Reisezeiten
Barcelona - Alcúdia
Die Hauptverbindung mit 2-3 täglichen Abfahrten. Die neue Schnellfähre hat die Spielregeln verändert:
- Morgens: 08:00 Uhr ab Barcelona (Ankunft 11:30 mit Schnellfähre)
- Nachmittags: 16:30 Uhr ab Barcelona (konventionell, Ankunft 22:30)
- Abends: 21:30-23:00 Uhr ab Barcelona (Ankunft 03:30-07:00)
💡 Mein persönlicher Favorit
Die 08:00 Uhr Schnellfähre ab Barcelona: Sie kommen mittags in Alcúdia an, haben den ganzen Nachmittag Zeit und Elena schwört darauf, dass das Meer morgens am ruhigsten ist. Perfekt für empfindliche Mägen!
Saisonale Unterschiede
Im Sommer (Juni-September) gibt es bis zu 4 tägliche Verbindungen nach Barcelona. Im Winter reduziert sich das auf 1-2 Fahrten. Die Toulon-Verbindung gibt es nur von April bis Oktober.
Terminal und Services
Das 2010 modernisierte Terminal ist ein echter Gewinn. Auf 3.600 m² verteilen sich drei Stockwerke mit allem, was man braucht:
Im Terminal verfügbar:
- Klimatisierte Wartebereiche
- Kostenloses WLAN
- Café-Bar (seit 2024 wieder geöffnet!)
- Restaurant im Obergeschoss
- Toiletten (auch barrierefrei)
- Ticketschalter aller Reedereien
- Gepäckaufbewahrung
Besonderheiten:
- Erhöhte Gangways (barrierefrei)
- Videoüberwachung 24/7
- Getrennte Abfallsammlung
- Blaue Flagge für Umweltschutz
- Marina mit 740 Liegeplätzen nebenan
Was tun bei Wartezeit?
Eine der häufigsten Fragen meiner Leser: Was macht man, wenn man zu früh am Hafen ist? Hier meine bewährten Tipps:
Kurze Wartezeit (bis 1 Stunde)
- Strandspaziergang: 5 Minuten zu Fuß zum Platja d'Alcúdia
- Hafenpromenade: Schöner Weg mit Blick auf die Bucht
- Café im Terminal: Endlich wieder geöffnet mit fairem Preis
Längere Wartezeit (2-3 Stunden)
🏛️ Altstadt Alcúdia
Mit dem Bus 324 in 10 Minuten erreichbar. Die mittelalterlichen Stadtmauern, der Markt (Di & So) und die römischen Ruinen von Pollentia sind definitiv einen Besuch wert. Elenas Lieblingscafé: Ca'n Costa auf der Plaça Constitució.
Restaurant-Empfehlungen in Hafennähe
- Miramar: Direkt am Hafen, frischer Fisch, moderate Preise
- Bistro Mar: 200m vom Terminal, tolle Paellas
- Can Ferrerico: Verstecktes Juwel mit mallorquinischer Küche (15 Min. Fußweg)
Praktische Tipps von Familie Bergmann
📱 Thomas' Tech-Tipp
Laden Sie sich die Apps der Reedereien herunter. Bei Baleària können Sie sogar 15 Tage vorher online einchecken und sparen Zeit am Hafen.
🌊 Elenas Wohlfühl-Tipp
Die Schnellfähre schaukelt weniger! Wenn Sie zur Seekrankheit neigen, buchen Sie die Margarita Salas - sie gleitet förmlich übers Wasser.
💰 Lisas Spar-Tipp
Dienstag und Mittwoch sind die günstigsten Tage. Freitag und Sonntag bis zu 40% teurer! Mit Studentenausweis gibt's nochmal 20% Rabatt.
Check-in Zeiten beachten!
Reiseart | Empfohlene Ankunft | Mindestzeit |
---|---|---|
Fußpassagier | 60 Minuten vorher | 45 Minuten |
Mit PKW | 90 Minuten vorher | 60 Minuten |
Mit Wohnmobil | 120 Minuten vorher | 90 Minuten |
Nach Frankreich | 120 Minuten vorher | 90 Minuten |
Die Zukunft von Port d'Alcúdia
Als regelmäßiger Nutzer verfolge ich die Entwicklungspläne mit großem Interesse. Das wichtigste Projekt ist die geplante Bahnverlängerung von Sa Pobla zum Hafen - 17,1 km neue Strecke mit 6 Bahnhöfen.
Weitere geplante Verbesserungen
- Zweites Landstromsystem für umweltfreundlichere Schiffe
- Erweiterung der Passagierterminals
- Neue Schnelllade-Stationen für E-Autos
- Verbesserung der Rad- und Fußwege zum Stadtzentrum
Mein Fazit zu Port d'Alcúdia
Nach über 50 Anläufen in Port d'Alcúdia kann ich sagen: Für viele Reisende ist dies der bessere Hafen als Palma. Besonders wenn Ihr Ziel im Norden oder Osten Mallorcas liegt, sparen Sie sich die Fahrt quer über die Insel.
Die Kombination aus moderner Infrastruktur, kostenlosen Parkplätzen und der neuen Schnellfähre macht Alcúdia zu einer echten Alternative. Ja, es gibt weniger Verbindungen als in Palma, aber dafür ist alles überschaubarer und entspannter.
Meine Empfehlung: Probieren Sie es aus! Besonders die Morgenfähre mit der Margarita Salas ist ein Erlebnis - in nur 3,5 Stunden von Barcelona nach Mallorca, und das bei höchstem Komfort.
📧 Noch Fragen?
Haben Sie spezielle Fragen zu Port d'Alcúdia oder Ihrer Fährreise? Schreiben Sie mir! Ich beantworte persönlich alle E-Mails und teile gerne meine Erfahrungen.