Meine erste Katastrophe - und was Sie daraus lernen können
Hallo, ich bin Thomas Bergmann. 2009 stand ich mit meiner Familie völlig verwirrt am falschen Terminal in Barcelona. Die Fähre fuhr in 45 Minuten ab, und wir mussten noch quer durch den Hafen hetzen. Seitdem habe ich über 150 Mal diese Strecke gemacht und kenne jeden Ablauf in- und auswendig.
Mein wichtigster Rat vorab: Die angegebenen Check-in-Zeiten sind kein Vorschlag - sie sind Pflicht! Besonders in der Hochsaison bilden sich lange Schlangen, und die Sicherheitskontrollen dauern ihre Zeit.
Wann müssen Sie am Terminal sein?
Ohne Fahrzeug
60 Min
vor Abfahrt
(GNV: 90 Min)Mit Auto/Motorrad
90 Min
vor Abfahrt
(GNV: 120 Min)Mit Wohnmobil
120 Min
vor Abfahrt
(Hochsaison: 150 Min)Der Check-in Schritt für Schritt
Ankunft am richtigen Terminal
In Barcelona gibt es mehrere Terminals! Prüfen Sie Ihre Buchungsbestätigung:
- Baleària: Meist Terminal Nord oder Drassanes
- Trasmed: Terminal Barcelona oder Sant Bertran
- GNV: Terminal GNV/Terminal Nord
Folgen Sie den Schildern "Ferry/Fähre" - GPS allein reicht oft nicht!
Check-in am Schalter
Halten Sie bereit:
- Buchungsbestätigung (ausgedruckt oder auf dem Handy)
- Personalausweis oder Reisepass für alle Reisenden
- Bei Fahrzeugen: Fahrzeugschein
- Bei Haustieren: EU-Heimtierausweis
Sie erhalten Boarding-Karten für alle Passagiere und einen Aufkleber fürs Fahrzeug.
Sicherheitskontrolle
Ähnlich wie am Flughafen, aber lockerer:
- Metallgegenstände in die Wanne
- Große Elektronik (Laptop) separat
- Flüssigkeiten sind erlaubt (keine 100ml-Regel!)
- Stichprobenartige Gepäckkontrolle möglich
Warten auf das Boarding
Nach dem Check-in:
- Fußgänger: Wartebereich im Terminal, Boarding ca. 30 Min vor Abfahrt
- Mit Fahrzeug: Fahren Sie zur zugewiesenen Wartespur (Nummer merken!)
Wichtig für Fahrzeugfahrer:
Fotografieren Sie die Spurennummer! In Barcelona sind die Warteflächen riesig, und nach dem WC-Besuch findet man sein Auto sonst nur schwer wieder.
Das Boarding
Die Durchsagen erfolgen meist auf Spanisch, Katalanisch und Englisch:
- Fußgänger: Gangway oder Shuttle-Bus zum Schiff
- Fahrzeuge: Spurenweise aufgerufen, langsam vorfahren
- Crew weist Ihnen den Parkplatz auf dem Fahrzeugdeck zu
- Motor aus, Handbremse an, Gang einlegen
- Nehmen Sie ALLES Wichtige mit - das Fahrzeugdeck ist während der Fahrt gesperrt!
Besondere Situationen
Online Check-in - geht das?
Ja, bei Baleària und Trasmed möglich:
- Spart Zeit am Schalter
- Boarding-Pass aufs Handy
- ABER: Trotzdem rechtzeitig am Terminal sein!
- Mit Fahrzeug müssen Sie trotzdem zum Schalter
Was, wenn ich zu spät komme?
Die harte Wahrheit: Nach Check-in-Schluss ist Schluss. Keine Ausnahmen!
- Tickets verfallen ersatzlos
- Umbuchung nur gegen hohe Gebühren (50-100% des Ticketpreises)
- In der Hochsaison oft tagelang ausgebucht
Mit besonderen Bedürfnissen
- Rollstuhlfahrer: Bei Buchung angeben, bevorzugtes Boarding
- Schwangere: Ärztliches Attest ab 28. Woche empfohlen
- Kleinkinder: Kinderwagen können bis zum Schiff mitgenommen werden
- Haustiere: Spezielle Check-in-Zeiten beachten (meist 30 Min früher)
Die Terminals im Detail
Barcelona - Terminal Nord
- Modernster Terminal mit Klimaanlage
- Café und kleine Shops
- Kostenloses WLAN
- Parkplatz direkt vorm Terminal (teuer!)
Barcelona - Drassanes
- Älterer Terminal, aber zentral gelegen
- Weniger Wartebereich
- Zu Fuß vom Kolumbus-Denkmal erreichbar
Palma - Estació Marítima
- Großer moderner Terminal
- Restaurants und Duty-Free
- Kurzer Weg zur Kathedrale (15 Min zu Fuß)
Alcúdia - Terminal
- Kleiner, übersichtlicher Terminal
- Begrenzte Einrichtungen
- Strand in Laufnähe!
Bereit für Ihre Überfahrt?
Mit diesen Tipps meistern Sie den Check-in wie ein Profi. Haben Sie noch Fragen?