Hallo, ich bin Thomas Bergmann
Als begeisterter Radfahrer habe ich zwar meist mein Rennrad dabei, aber ich habe schon oft genug Motorradfahrer auf den Fähren begleitet und ihre Geschichten gehört. Von der kleinen Vespa bis zur schweren BMW GS - die Fähren zwischen Barcelona und Mallorca transportieren sie alle. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, worauf es wirklich ankommt.
Motorrad-Transport: Die Grundlagen
Die gute Nachricht vorweg: Motorräder sind auf allen Fähren zwischen Barcelona und Mallorca willkommen und der Transport ist unkompliziert. Aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern, sowohl beim Preis als auch beim Service.
Was kostet der Motorrad-Transport?
Anbieter | Barcelona-Palma | Barcelona-Alcúdia | Bemerkung |
---|---|---|---|
Baleària | 65-95€ | 55-85€ | Beste Sicherung |
Trasmediterránea | 45-75€ | 40-70€ | Günstigste Option |
GNV | 50-80€ | - | Mittlere Preislage |
Buchung und Check-in
Bei der Buchung beachten
- Wählen Sie "Motorrad" als Fahrzeugtyp - NICHT "Fahrrad mit Motor"!
- Geben Sie Marke und Modell korrekt an (wichtig für die Versicherung)
- Buchen Sie frühzeitig - Motorradplätze sind begrenzt
- Residenten-Rabatt gilt auch für Motorräder
Check-in Ablauf
Der Check-in für Motorräder läuft etwas anders ab als für PKW:
- Ankunft am Hafen: 60-90 Minuten vor Abfahrt
- Check-in Schalter: Zuerst zum Schalter, Papiere vorzeigen
- Wartebereich: Motorräder haben einen eigenen Bereich
- Boarding: Motorräder fahren meist zuerst aufs Schiff
- Sicherung: Personal hilft beim Verzurren
Die Sicherung an Bord
Das ist der wichtigste Teil! Ihr Motorrad wird während der Überfahrt ordentlich durchgeschüttelt. Eine professionelle Sicherung ist essentiell.
So wird gesichert
Baleària (Empfehlung)
- Professionelle Zurrgurte an 4 Punkten
- Geschultes Personal hilft bei der Sicherung
- Motorräder stehen auf festem Untergrund
- Ausreichend Abstand zwischen den Bikes
Trasmediterránea
- Basis-Sicherung mit 2-3 Gurten
- Personal hilft, aber weniger aufmerksam
- Motorräder stehen oft eng beieinander
- Bei Wellengang schon mal problematisch
GNV
- Mittelmäßige Sicherung
- Personal spricht oft nur Spanisch/Italienisch
- Bringen Sie zur Sicherheit eigene Gurte mit
Was Sie mitbringen sollten
Packliste für Motorradfahrer
- Helm und Motorradkleidung (für die Auf-/Abfahrt)
- Spanngurte (zur Sicherheit)
- Lenkradschloss
- Abdeckplane (Salzwasser!)
- Kleine Plane/Tuch für den Tank
- Werkzeug für Notfälle
- Alle Fahrzeugpapiere
Wichtige Hinweise für verschiedene Motorradtypen
Sportmotorräder
Besonders anfällig für Transportschäden durch die tiefliegende Verkleidung. Achten Sie darauf, dass die Gurte nicht an der Verkleidung scheuern.
Chopper/Cruiser
Der tiefe Schwerpunkt ist ein Vorteil, aber achten Sie auf ausreichend Platz zu den Nachbarfahrzeugen (Lenkerbreite!).
Reiseenduros
Koffer und Topcases müssen extra gesichert oder abgenommen werden. Planen Sie dafür extra Zeit ein.
Roller/Scooter
Werden oft unterschätzt! Die leichten Fahrzeuge brauchen besonders gute Sicherung, da sie schnell umkippen.
Nach der Ankunft
Ausschiffung
- Warten Sie, bis die Durchsage für Motorräder kommt
- Gehen Sie zügig zum Fahrzeugdeck
- Prüfen Sie Ihr Motorrad auf Schäden
- Entfernen Sie die Gurte vorsichtig
- Starten Sie den Motor erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden
Erste Kilometer auf Mallorca
Vorsicht in den ersten Kilometern!
- Die Reifen können durch die Überfahrt kalt und glatt sein
- Salznebel macht die Straße rutschig
- Fahren Sie die ersten 10km besonders vorsichtig
- Spanische Autofahrer sind... temperamentvoll
Mein Fazit nach über 150 Überfahrten
Für Motorradfahrer ist die Wahl des Anbieters besonders wichtig. Meine klare Empfehlung:
1. Wahl: Baleària
Ja, sie sind 20-30€ teurer. Aber die professionelle Sicherung und der bessere Service sind es wert. Besonders bei teuren oder neuen Motorrädern würde ich nie etwas anderes nehmen.
2. Wahl: GNV
Akzeptabler Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Für robuste Motorräder und erfahrene Fährreisende in Ordnung.
Mit Vorsicht: Trasmediterránea
Nur wenn der Preis wirklich entscheidend ist. Die Sicherung ist oft mangelhaft, und bei Schäden wird es kompliziert.
Bereit für Ihre Motorrad-Tour nach Mallorca?
Mit meinen Tipps kommen Sie und Ihr Bike sicher auf die Insel. Haben Sie noch spezielle Fragen? Ich helfe gerne!