Warum ich Port d'Alcúdia liebe
Nach über 50 Anläufen in Port d'Alcúdia kann ich mit Überzeugung sagen: Dieser Hafen ist ein verstecktes Juwel! Während alle nach Palma fahren, bietet Alcúdia die entspanntere Alternative - mit kostenlosen Parkplätzen, überschaubaren Wegen und seit 2022 sogar der schnellsten Fährverbindung nach Barcelona.
3,5 Stunden
Schnellfähre nach Barcelona
Kostenlos
Parken direkt am Hafen
5 Minuten
zum Strand zu Fuß
A32
Direktbus zum Flughafen
3 km
zur historischen Altstadt
GPS
39°50'N, 3°8.2'E
Der Hafen im Detail
Port d'Alcúdia ist nach Palma der zweitwichtigste Fährhafen Mallorcas und verbindet die Insel mit Barcelona, Menorca (Ciutadella) und in den Sommermonaten auch mit Toulon in Frankreich. Mit jährlich etwa 340.000 Passagieren ist er deutlich kleiner als Palma, aber genau das macht seinen Charme aus.
Das moderne Terminal
Das brandneue, 3.600 Quadratmeter große Terminalgebäude wurde 2020 fertiggestellt. Auf drei Stockwerken finden Sie:
- Check-in-Schalter im Erdgeschoss (klimatisiert!)
- Wartebereich mit Sitzgelegenheiten im 1. Stock
- Cafeteria und Restaurant im 2. Stock mit Terrasse
- Barrierefreie Zugänge mit Aufzügen
- Kostenloses WLAN im gesamten Terminal
💡 Thomas' Insider-Tipp
Die Cafeteria im 2. Stock hat faire Preise und einen tollen Blick auf die Bucht. Ein Café con leche kostet nur 1,80€ - das ist Flughafenniveau, aber in positiver Hinsicht!
Anreise und Parken
Mit dem Auto
Die Anfahrt ist denkbar einfach: Von Palma über die MA-13 Richtung Alcúdia, dann der Beschilderung "Port" folgen. Die letzten Kilometer führen durch ein Industriegebiet - lassen Sie sich davon nicht irritieren, Sie sind richtig!
🚗 Der große Vorteil: Kostenlose Parkplätze!
Direkt vor dem Terminal gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze. In der Hochsaison (Juli/August) kann es ab 9 Uhr voll werden, aber auf dem großen Schotterparkplatz gegenüber findet sich immer ein Platz.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Linie | Verbindung | Fahrzeit | Preis | Tipp |
---|---|---|---|---|
A32 | Flughafen ↔ Port d'Alcúdia | 60 Min. | 8,10€* | Direkte Verbindung! |
351 | Palma ↔ Port d'Alcúdia | 75 Min. | 7,50€ | 6x täglich |
324 | Alcúdia Stadt ↔ Hafen | 10 Min. | 1,55€ | Alle 10 Minuten |
*Bei kontaktloser Zahlung. Barzahlung: 13,50€
Check-in und Boarding
Der Check-in-Prozess in Alcúdia ist erfrischend unkompliziert. Die überschaubare Größe des Terminals macht alles einfacher.
Zeitplanung
- Als Fußpassagier: 60 Minuten vor Abfahrt
- Mit Fahrzeug: 90 Minuten vor Abfahrt
- In der Hochsaison: Zusätzlich 30 Minuten einplanen
Der Ablauf
- Check-in am Schalter (Erdgeschoss)
- Bei Fahrzeugmitnahme: Aufkleber für die Windschutzscheibe
- Sicherheitskontrolle (wie am Flughafen, aber entspannter)
- Warten im klimatisierten Wartebereich
- Boarding über erhöhte Gangways (barrierefrei!)
✅ Elena's Praxis-Tipp
"Nutzen Sie den Online-Check-in! Bei Baleària können Sie bis zu 15 Tage vorher einchecken. Das spart besonders mit Kindern viel Stress am Reisetag."
Die Fährverbindungen ab Alcúdia
Barcelona - Alcúdia
Das ist die Königsroute! Seit 2022 verkehrt hier die Schnellfähre "Margarita Salas" von Baleària.
🚢 Die Revolution: Nur 3,5 Stunden!
- Baleària Schnellfähre: 3,5 Stunden (2x täglich im Sommer)
- Konventionelle Fähren: 6-7 Stunden
- Preise: Ab 45€ (Schnellfähre ab 59€)
Alcúdia - Ciutadella (Menorca)
Perfekt für Inselhopping! In nur 1-2 Stunden sind Sie auf der Nachbarinsel.
- Bis zu 35 Überfahrten pro Woche im Sommer
- Preise ab 25€ pro Person
- Ideal für Tagesausflüge
Toulon - Alcúdia
Die Frankreich-Verbindung von Corsica Ferries (nur Sommer):
- 2x wöchentlich (Montag & Freitag)
- Fahrtzeit: 12 Stunden
- Nachfähre mit Kabinenpflicht
Services und Einrichtungen
Im Terminal
- Cafeteria/Restaurant (faire Preise!)
- Kostenloses WLAN
- Geldautomat (Santander)
- Toiletten (auch barrierefrei)
- Gepäckaufbewahrung (5€/Tag)
- Touristeninformation (Sommer)
In Hafennähe (5-10 Min.)
- Supermarkt (Eroski)
- Tankstelle (Repsol)
- Mietwagenstationen
- Restaurants und Bars
- Strand Platja d'Alcúdia
- Bushaltestellen
Wartezeit sinnvoll nutzen
Kurze Wartezeit (bis 1 Stunde)
🏖️ Strandspaziergang
5 Minuten zu Fuß zum Platja d'Alcúdia. Perfekt für eine kurze Erfrischung oder einen letzten Strandmoment.
☕ Hafenpromenade
Schöner Spazierweg mit Blick auf die Bucht. Mehrere Cafés und Restaurants direkt am Wasser.
Längere Wartezeit (2-3 Stunden)
🏛️ Altstadt Alcúdia - Mein Geheimtipp!
Mit dem Bus 324 in nur 10 Minuten erreichbar (1,55€). Die mittelalterliche Altstadt mit ihren vollständig erhaltenen Stadtmauern ist ein Juwel!
- Dienstag & Sonntag: Wochenmarkt (9-14 Uhr)
- Römische Ruinen: Pollentia (5€ Eintritt)
- Stadtmauer: Kostenloser Rundgang mit tollen Ausblicken
"Das Café Ca'n Costa auf der Plaça Constitució macht die beste Ensaimada der ganzen Insel - das ist kein Touristennepp, da gehen auch die Einheimischen hin!"
Meine bewährten Praxis-Tipps
📱 Apps und Tickets
Laden Sie die Baleària-App herunter! Online-Check-in spart Zeit, und Sie haben alle Infos griffbereit. Der QR-Code funktioniert auch offline.
🌊 Seekrankheit vermeiden
Die Schnellfähre schaukelt deutlich weniger als konventionelle Fähren. Trotzdem: Reisetabletten gibt's in der Apotheke am Hafen.
🎒 Gepäck-Strategie
Packen Sie eine kleine Tasche für die Überfahrt. Die Gepäckfächer sind begrenzt, und niemand will 3,5 Stunden ohne seine Sachen dasitzen.
🍔 Verpflegung
Die Preise an Bord sind moderat, aber der Supermarkt Eroski (5 Min. Fußweg) ist günstiger. Perfekt für Snacks und Getränke.
Alcúdia vs. Palma - Der ehrliche Vergleich
Kriterium | Port d'Alcúdia | Port de Palma |
---|---|---|
Parkplätze | ✅ Kostenlos | ❌ 20-25€/Tag |
Check-in Zeit | ✅ 60-90 Min. | ⚠️ 90-120 Min. |
Verbindungen | ⚠️ 3 Ziele | ✅ 6+ Ziele |
Schnellfähre BCN | ✅ 3,5 Std. | ❌ Nicht verfügbar |
Atmosphäre | ✅ Entspannt | ⚠️ Hektisch |
Strand in Nähe | ✅ 5 Min. | ❌ 20+ Min. |
Die Zukunft von Port d'Alcúdia
Der Hafen entwickelt sich ständig weiter. Hier die wichtigsten Projekte:
🚊 Bahnanbindung bis 2030
Das größte Projekt: Eine 17,1 km lange Bahnstrecke von Sa Pobla zum Hafen mit 6 Bahnhöfen. Das würde eine direkte Verbindung Hafen-Palma ermöglichen!
- Zweites Landstromsystem: Für umweltfreundlichere Liegezeiten
- Terminal-Erweiterung: Platz für mehr Passagiere
- E-Ladestationen: 50 neue Schnellladepunkte bis 2026
- Bessere Radwege: Verbindung Hafen-Altstadt-Strände
Mein Fazit
Nach über 50 Anläufen in Port d'Alcúdia kann ich sagen: Für viele Reisende ist dies der bessere Hafen als Palma. Die Kombination aus moderner Infrastruktur, kostenlosen Parkplätzen, der neuen Schnellfähre und der entspannten Atmosphäre macht Alcúdia zu einer echten Alternative.
Ja, es gibt weniger Verbindungen als in Palma. Aber dafür ist alles überschaubarer, die Wege sind kurz, und Sie starten Ihren Urlaub ohne Stress. Besonders die Morgenfähre mit der Margarita Salas ist ein Erlebnis - in nur 3,5 Stunden von Barcelona nach Mallorca!
📧 Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie mir! Ich beantworte persönlich alle E-Mails und teile gerne meine Erfahrungen. Auch spezielle Fragen zu Anschlussverbindungen, Hotels oder Ausflügen beantworte ich gerne.
"Papa übertreibt nicht - die kostenlosen Parkplätze sind wirklich ein Luxus! In Barcelona zahlt man locker 25€ pro Tag."
- Lisa Bergmann