Meine Erfahrung: Über 100 Mal mit dem Auto übergesetzt
Hallo, ich bin Thomas Bergmann. Seit 2005 bin ich regelmäßig mit unserem Touran auf der Strecke Barcelona-Mallorca unterwegs. Was als nervöse erste Fahrt begann ("Wo muss ich hin? Schaffe ich das rechtzeitig?"), ist heute pure Routine. Genau diese Erfahrung möchte ich mit Ihnen teilen.
Mein wichtigster Rat vorweg: Die Fahrt mit dem Auto ist einfacher als Sie denken - wenn Sie ein paar Grundregeln beachten. Ich erkläre Ihnen alles Schritt für Schritt.
Aktuelle Preise für PKW-Transport
Baleària
ab 65€
PKW bis 5m
Nebensaison EinzelfahrtTrasmediterránea
ab 45€
PKW bis 5m
Günstigster AnbieterGNV
ab 55€
PKW bis 5m
Gutes Preis-LeistungWas beeinflusst den Preis?
- Fahrzeuglänge: Jeder Zentimeter über 5m kostet extra
- Saison: Juli/August bis zu 300% teurer als November
- Wochentag: Freitag/Sonntag sind Spitzentage
- Buchungszeitpunkt: Last-Minute wird richtig teuer
- Hin- und Rückfahrt: Spart oft 15-20%
Check-in: So läuft's reibungslos
Ankunft am Hafen
Wann: Mindestens 90 Minuten vor Abfahrt (Hochsaison: 2 Stunden)
Wo: Folgen Sie den Schildern "Ferry" oder "Baleària/Trasmed/GNV"
Wichtig: GPS auf "Terminal Ferry Barcelona" einstellen
Check-in Schalter
Halten Sie bereit:
- Buchungsbestätigung (ausgedruckt oder auf Handy)
- Personalausweise aller Mitreisenden
- Fahrzeugschein
- Grüne Versicherungskarte (empfohlen)
Fahrzeugkontrolle
Das Personal kontrolliert:
- Kennzeichen (muss mit Buchung übereinstimmen)
- Fahrzeuglänge (bei Zweifel wird nachgemessen)
- Gasflaschen (müssen deklariert werden)
- Gefährliche Güter sind verboten
Boarding
Nach dem Check-in erhalten Sie eine Boardingkarte mit:
- Lane-Nummer (Wartespur)
- Boarding-Gruppe (A, B, C...)
- Geschätzte Boarding-Zeit
Stellen Sie sich in die zugewiesene Lane und warten Sie auf die Durchsage.
An Bord: Das Auto richtig parken
Die Einfahrt aufs Schiff
Folgen Sie den Anweisungen des Personals genau! Die Crew dirigiert Sie zentimetergenau an Ihren Platz. Die Rampen sind steil und die Kurven eng - fahren Sie langsam und vorsichtig.
Wichtige Regeln beim Parken:
- Motor aus: Sofort nach dem Parken
- Handbremse anziehen: Fest!
- 1. Gang einlegen: Zusätzliche Sicherung
- Fenster schließen: Salzwasser kann eindringen
- Alarmanlage deaktivieren: Sonst Daueralarm bei Seegang
- Spiegel einklappen: Mehr Platz für alle
Was mitnehmen?
Während der Überfahrt haben Sie KEINEN Zugang zum Auto! Packen Sie vorher alles Wichtige in eine Tasche:
- Medikamente
- Wertsachen (niemals im Auto lassen!)
- Ladekabel fürs Handy
- Unterhaltung (Buch, Tablet)
- Jacke (an Deck kann es kühl werden)
- Snacks und Wasser (Bordpreise sind hoch)
Bewährte Tipps aus über 100 Überfahrten
Fahrzeugmaße richtig angeben
Ein häufiger Fehler: Viele geben ihr Fahrzeug zu klein an, um zu sparen. Das rächt sich beim Check-in! Das Personal misst nach, und dann wird's richtig teuer. Messen Sie vorher:
- Länge: Stoßstange vorn bis Stoßstange hinten
- Höhe: Inklusive Dachbox oder Fahrräder!
- Anhänger: Wird separat berechnet
Die beste Reisezeit
Nach all meinen Fahrten kann ich sagen:
- Ideal: Mai/Juni und September/Oktober
- Günstig: November bis März (außer Feiertage)
- Vermeiden: Letztes Juli-Wochenende (Stau garantiert!)
- Geheimtipp: Dienstag/Mittwoch sind die ruhigsten Tage
Pannenhilfe und Versicherung
Was viele nicht wissen: Die meisten Autoversicherungen gelten auch auf der Fähre! Trotzdem empfehle ich:
- Auslandskrankenschutz prüfen
- ADAC Plus oder ähnliches für Mallorca
- Grüne Versicherungskarte dabei haben
- Europäischen Unfallbericht im Handschuhfach
Bereit für Ihre Überfahrt mit dem Auto?
Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet. Haben Sie noch spezielle Fragen?
Persönliche Beratung anfragen